Sieht lecker aus, könnte direkt in der Auslage einer Confisérie stehen.
So fast ganz ohne Aussenhülle habe ich noch nie ein Stinkmorchel-Hexenei gefunden, frage mich ob die Freilegung des Glibbers durch Schneckenfrass entstanden ist und sich der Pilz eventuell gar nicht mehr entwickeln kann.
Vielleicht behältst du die weitere Entwicklung im Auge und kannst uns dann berichten ob noch etwas passiert oder nicht.
Sicher berichten kann ich dir, dass es in meinen Augen ein hervorragendes Bild ist. Wenn man über etwas diskutieren wollte, dann höchstens über das unscharfe Ding in der Ecke links unten.
Heute habe ich übrigens die Reise gebucht. Patrik Brunner und ich werden am 31.10. um 11.08 oder 12.08 in Demmin ankommen, je nach dem ob wir den früheren Zug in Berlin erwischen oder nicht. Wenn ich die Karte richtig konsultiert habe sinds dann noch rund 20 Km bis zum Hotel am Kummerower See, da werden wir wohl ein Taxi nehmen müssen. Jedenfalls wären wir zwei ab 1.11. zur fotografischen Erkundung der umliegenden Wälder bereit. Freue mich bereits tierisch auf lange Fototouren und gemütliche und lustige Tage mit dir und den andern.
Gruss Beat
Hallo Conny,
eine tolle Aufnahme! Genauso weit ist das Hexenei, welches ich eingestellt hatte jetzt auch. Du hast die Aufnahme schon vorweggenommen, und zwar sehr gut, da warte ich dann mal auf das Ergebnis.
Die Entwicklung dieses Pilzes scheint doch ziemlich langsam voranzugehen, wenn man bedenkt, daß manche Pilze sozusagen über Nacht erscheinen.
ich bin begeistert - wie gut er rüber kommt...:))
an schärfe nicht mehr zu überbieten...
der tolle bildaufbau - die glänzende oberfläche - einmalig...
ganz große klasse...
lg......Rita & Günter
Hallo Conny,
das sieht ja faszinierend aus,
halb transparent und tolles leuchtendes Gelb.
Eine grossartige Aufnahme, perfekt vom
Schärfenverlauf.
Man gut, das ich es nicht riechen brauche.:--}}
Gruss Dieter
Du warst also wieder im Wald-und erfolgreich!
Das ist sie, wie man sie gelegentlich findet, leider so gar nicht genießbar. Eine wirklich gute Schärfe und eine schöne Zeichnung.
Beat Bütikofer 03/10/2006 21:17
Sieht lecker aus, könnte direkt in der Auslage einer Confisérie stehen.So fast ganz ohne Aussenhülle habe ich noch nie ein Stinkmorchel-Hexenei gefunden, frage mich ob die Freilegung des Glibbers durch Schneckenfrass entstanden ist und sich der Pilz eventuell gar nicht mehr entwickeln kann.
Vielleicht behältst du die weitere Entwicklung im Auge und kannst uns dann berichten ob noch etwas passiert oder nicht.
Sicher berichten kann ich dir, dass es in meinen Augen ein hervorragendes Bild ist. Wenn man über etwas diskutieren wollte, dann höchstens über das unscharfe Ding in der Ecke links unten.
Heute habe ich übrigens die Reise gebucht. Patrik Brunner und ich werden am 31.10. um 11.08 oder 12.08 in Demmin ankommen, je nach dem ob wir den früheren Zug in Berlin erwischen oder nicht. Wenn ich die Karte richtig konsultiert habe sinds dann noch rund 20 Km bis zum Hotel am Kummerower See, da werden wir wohl ein Taxi nehmen müssen. Jedenfalls wären wir zwei ab 1.11. zur fotografischen Erkundung der umliegenden Wälder bereit. Freue mich bereits tierisch auf lange Fototouren und gemütliche und lustige Tage mit dir und den andern.
Gruss Beat
Inger D.-G. 03/10/2006 20:45
Ja, was haben wir denn da ? Sieht wirklich faszinierend aus. Die hast Du bestens abgelichtet in prima Schärfe.lg Inger
Tanja Sch. 03/10/2006 20:31
Dein Hexenei sieht ziemlich glibberig aus...:-))) Das habe ich noch nie gesehen...LG von Tanja
Rico K. 03/10/2006 20:31
klasse eingefangen, in diesem stadium hab ich den stinkmorchel noch nie gesehen.lg, rico
Rita Kallfelz 03/10/2006 20:12
Hallo Conny,eine tolle Aufnahme! Genauso weit ist das Hexenei, welches ich eingestellt hatte jetzt auch. Du hast die Aufnahme schon vorweggenommen, und zwar sehr gut, da warte ich dann mal auf das Ergebnis.
Die Entwicklung dieses Pilzes scheint doch ziemlich langsam voranzugehen, wenn man bedenkt, daß manche Pilze sozusagen über Nacht erscheinen.
LG
Rita
Jürgen Evert 03/10/2006 19:39
Fotografieren ja - essen - nein danke. Schöne Aufnahme!Gruß Jürgen
Der Cuxhavener 03/10/2006 19:33
Du hast dich gut an das "Objekt" herangerobbt. Und es hat sich, wie man an diesem technisch einwandfreien Foto sehen kann, gelohnt.LG Uwe
Charly 03/10/2006 19:31
Man sieht richtig, was du da beschreibst. Einzigartig.Erstklassige Aufnahme.
LG charly
R + G Team Dülmen 03/10/2006 19:15
ich bin begeistert - wie gut er rüber kommt...:))an schärfe nicht mehr zu überbieten...
der tolle bildaufbau - die glänzende oberfläche - einmalig...
ganz große klasse...
lg......Rita & Günter
Olaf Herrig 03/10/2006 19:02
Hexeneier von Stinkmorcheln sollen Delikatessen sein und Du hast sie nicht mitgenommen??? :-)Interessante Pilzaufnahme!
LG, Olaf.
dole 03/10/2006 18:59
Das ist also der kleine "Stinker",den wir neulichvergebens gesucht haben.Gratuliere!
LG Dieter
Dieter Craasmann 03/10/2006 18:52
Hallo Conny,das sieht ja faszinierend aus,
halb transparent und tolles leuchtendes Gelb.
Eine grossartige Aufnahme, perfekt vom
Schärfenverlauf.
Man gut, das ich es nicht riechen brauche.:--}}
Gruss Dieter
Thomas Agit 03/10/2006 18:51
Du warst wieder nah dran. :-) Schönes glänzendes etwas, das ich nie als Pilz erkannt hätte...lG Thomas
† Friedel Schmidt 03/10/2006 18:47
Schön und gut aufgenommen, da hast Du doch sicher flach auf dem Boden gelegen ,-))LG Friedel
Manfred Polenzky 03/10/2006 18:44
Du warst also wieder im Wald-und erfolgreich!Das ist sie, wie man sie gelegentlich findet, leider so gar nicht genießbar. Eine wirklich gute Schärfe und eine schöne Zeichnung.
Viel Erfolg beim Pilze sammeln.
gruß manfred