• Lutz-Henrik Basch 10/12/2020 17:38

    Nun, Klemens, in der Tat fällt das Blau sehr kräftig aus, wie die Farbwirkung insgesamt, da ich im Landschaftsstil fotografiert habe.
    Die Langzeitbelichtung während der "Blauen Stunde", wo die Rotanteile im natürlichen Licht fehlen, verstärkt dieses Blau besonders. Die reale Situation war deutlich dunkler und wurde mit der LZB und meiner Bea aufgehellt. Die Farben sind dabei natürlich entstanden und nicht verstärkt
    Mir hat das gefallen - doch verstehe und respektiere ich auch die Argumente Andersdenkender.
    LG Lutz
  • KLEMENS H. 10/12/2020 19:02

    Allein die Einstellung an der Kamera "Landschaft" ist bereits ein Eingriff, Lutz,
    so dass man nicht mehr von "natürlichen Farben" sprechen kann,

    ...durch die Langzeitbelichtung ist es ein weiterer,
    denn jetzt hängt es von Chip ab, wie der darauf reagiert...

    ...und schließlich die Aufhellung - die ist ein massiver Eingriff in die Farbwiedergabe,
    dafür sind die Farbwiedergaben des Chips rein technisch nicht ausgelegt...

    ...deswegen kommt ja so ein artefaktisches (künstliches) Ergebnis
    überhaupt zustande... -
    machen wir uns da nichts vor...

    ...ob man das so haben will (zum Beispiel aus künstlerischen
    oder einfach aus Gründen einer Vorliebe)
    ist eine ganz andere Frage als die nach deren "Natürlichkeit"...
    LG Klemens