• smokeonthewater 16/07/2022 17:08

    Ich glaube, die Verbreitungsgrenze hat natürliche Ursachen. Oft liegt es daran, dass eine stärkere konkurrierende Art die "ökologische Nische" bereits besetzt. An den Böden kann es bei der anspruchslosen Pflanze nicht liegen.

    Den klassischen Sauerampfer erntet man um Ostern herum, danach werden die Blätter hart. Aber ein Pesto lässt sich immer daraus machen. In meinem Gärtchen wächst auch der obige Ampfer, der für drei Gläschen Pesto reicht.