Voir les autres commentaires
  • Die Mohnblumen 25/05/2024 13:58

    Mir fällt dazu ein, traue keiner Statiskik, die Du nicht selber gefälscht hast.
    Was will ich damit sagen? Die Öffentlichkeit wird, auch statistisch, so informiert,
    dass es eine Frage der Formulierung und/oder der Auswahl von Infos ist, die man
    bekannt gibt, um keine Unruhe zu erwecken.
    LG KH
  • makkie 25/05/2024 14:10

    @Karl-Heinz
    ....mein Favorit ist die Bratpfanne ++++ Heike braucht ja schließlich auch was, wenn Du mal nicht brav bist ;o) ... hahaha ....

    ... nein, ... jetzt ohne Spaß,... was Ihr über die Stechwaffen sagt ist absolut richtig. Das hat wahnsinnig zugenommen und da bedarf es keiner näheren Analyse.
    Was ich auch so krass finde, sind die Armbrüste und Bögen. Ich besitze seit vielen Jahren sowohl mehrere Bögen, als auch eine Armbrust. Mich wundert es in der Tat, dass es da noch keine Vorschrift gibt, oder ein Waffenschein verlangt wird ( zumindest für die Armbrust ) ... das sind regelrechte "Höllengeräte" und so eine Armbrust ist sogar auf 50m und mehr absolut tödlich :o( ... deshalb schießen wir auch nur auf einem speziell abgesicherten Bogenplatz auf dafür vorgesehene Ziele. Die Bolzen haben nämlich so eine Wucht, dass man sie aus einer normalen Zielscheibe gar nicht raus ziehen kann. Da haben wir extra befüllte Spezialzielscheiben dafür gekauft. Die Geräte werden auch nicht aus der Hand gegeben, bzw. nur dann, wenn ein erfahrener Schütze daneben steht und Anweisungen gibt - alleine geht gar nicht ( gilt übrigens auch für die Bögen ) aber das weisst Du ja Karl-Heinz ... ist ja bei den Schützen nicht anders....
    Ich finde es auf jeden Fall absolut notwendig, dass man da sehr strenge Regeln aufstellt - auch die selbst auferlegten, wie z.B. dass keine "Jagdspitzen" verwendet werden dürfen .... 
    Doch wie Ihr sagt, nicht die Schützen sind das Problem, die Kriminellen sind es :o(( ....
    lg
    Mario
  • Die Mohnblumen 25/05/2024 14:12

    Wie ich auch heute sehe, lieber Mario, sind wir doch oft auf einer Linie. :-)
    LG KH
  • makkie 25/05/2024 14:25

    ....absolut ++++
    ....ich muss was dieses Thema angeht aber auch sagen, dass es im Grunde keine andere Linie gibt. Jeder ( echte ) Schütze ist sich seiner enormen Verantwortung bewusst und würde niemals etwas tun, was andere gefährdet. Das wird den Sportschützen ja schon in der Jugendarbeit in den Kopf gehämmert. Wir haben eigentlich ein Mindestalter bei den Bognern. Normalerweise wollen wir niemanden unter 10 Jahren haben ( nur in großen  Ausnahmefällen ). Keinem unserer Jung-Bogner würde es im Traum einfallen auch nur einen Schritt vor die Schießlinie zu treten, geschweige denn seinen Bogen auch nur im Entferntesten auf jemand anderen richten. Der wäre sofort das letzte mal beim Schießen gewesen. Das geht sogar soweit, dass die gleich schon beim allerersten mal einen Anpfiff bekommen, wenn sie sich in irgend eine andere Richtung drehen, als in Richtung der Zielscheiben. Bevor die überhaupt einen Bogen in die Hand bekommen, lernen sie das als allererstes ++++ ..... und Armbrüste sind sowieso ausnahmslos verboten für jeden unter 18. Wer erwischt wird, der fliegt. Doch das ist nur Theorie - wir hatten nämlich  noch nie so einen Fall, da wir super aufpassen.
    ...und nur so macht es auch Spaß +++
    lg
    Mario