sabiri


Premium (World), Schöneck

022-252

Die Bunkernummer lautete Vliss-West 022-252 und er ist 13,60 Meter lang. Neben dem Eingang und der Gasschleuse befanden sich im Bunker 4 weitere Räume (1x Eingangsverteidigung, 1x Bereitschaftsraum für 6 Mann, 1x Raum für die Verarbeitung von Zielinformationen und 1x gepanzerte Beobachtungskuppel) und ein Notausgang. Der Bunker steht auf einer der höchsten Dünen von Walcheren. Von dort hat man einen sehr weiten und schönen Ausblick über die Westerschelde und Walcheren. Deshalb wurde hier der Beobachtungsbunker gebaut. Er hat eine Stahlkuppel, in der man ein Periskop von unten hochschieben konnte. So konnte man das Umfeld beobachten und Ziele erkennen und zuweisen. Von diesem Bunker aus wurden die Geschütze vom Stützpunkt Hötzendorf, die sich im Hinterland in Bunkern vom Typ 611 befanden, geleitet. Diese hatten die Aufgabe von ihrer Position aus den Strand zwischen Zoutelande und Westduin zu beschießen. Heute ist der Bunker Teil des Bunkermuseums von Zoutelande.
Quelle: https://verwehte-spuren.de.tl/Freie-K.ue.ste-Walcheren.htm
Der Bunker war offen weil der ehernamtliche "Bunkerwächter" zufällig da war und den Bunker aufgesperrt hat. Er sprach recht gut Deutsch und wir hatten eine interessante auch lehrreiche Unterhaltung.
Die stürzenden Linien habe ich absichtlich nicht entfernt.

Commentaire 13