677 11

16

hab mich auch mal in eine extremere BEA vorgewagt. nenne es Traumtänzer

Commentaire 11

  • crossover.pictures - Christian Nenno 12/01/2013 20:52

    find's trotz kleinerer Mängel ist das meiner Meinung nach dein bisher bestes

    lgChris
  • Nidhoeggr 10/01/2013 21:58

    Was zur Hölle ist "GHESTYPPFOTOGRAPHIE"? Ò.o

    So, kommt glaub ich nicht zum Vorschein, um was es mir geht, sorry Leute, ich "verliebe" mich oft in Details:
    S/W 2+(gefällt mir sehr). Bei "Verbesserungswürdigem" gings mir hauptsächlich um den Mann, Kamera rechts, Mann mehr links, und es würde deuutlich besser wirken, VG weniger zermürbt. Der Rest ist Schnickschnack(dass das keine tatsächliches Halos sind, iss mir klar, man munkelt, es gibt Anführungszeichen, die man einsetzen kann :P).

    *Over and out*, ich räum das Feld, G, Nidhoeggr.
  • O.K.50 10/01/2013 20:59

    Konnte leider das Bild nicht gleich nach dem Upload anschauen, habe aber Eure Diskussion interresiert gelesen.

    Ich, für mich, denke ihr seid auf dem Holzweg. Highme hat einen überlegenswerten Gedanken ins Spiel gebracht: Die PERSON auf dem Felsen!!

    M.M.n. ist genau diese Figur das bildtragende Element und nicht die durchaus aufwändige Bea - wobei die hellen Bereiche (nicht mal wirkliche Halos) über den Felsen schon hervorstechen.

    Aber mir geht´s um die Person oben. Für ein gesamtstimmiges Bild ist die einfach viel zu klein im Bild.
    Der VG "frisst" quasi sein Motiv auf.
    Andererseits zieht genau dieses Kleine der Person den Blick des Betrachters unweigerlich auf sich, was einen interessanten Effekt nach sich zieht.

    Bei den meisten Bildern die solche "Nebenkriegsschauplätze" zum Blickfang haben würde ich ja sagen, dass der Autor/die Autorin sich bitte entscheiden möge. Hier aber empfinde ich das Umherspringen des Blicks im Bild, der immer wieder zur Person zurückkehrt als wirklich hochinteressant - man kann es an sich selbst ausprobieren und entdeckt dabei "DAS BILD" als solches.

    Eine ganz andere Sichtweise wird da "aufgezwungen".

    Um ein Hundertfaches interessanter als der Neutrend der "GHESTYPPFOTOGRAPHIE" in der Motive-HuD.

    Beim Schreiben des Kommentars hat mich das Bild überzeugt - das ist sehr bemerkenswert.

    VG
    Othmar
  • Nidhoeggr 10/01/2013 19:26

    Habs nur auf die schnelle gemacht, 1 Min. max. 2, geht natürlich deutlich besser & noch unauffälliger. :




    Problem war aber auch, dass ich logischerweise nicht das Originalbild hab mit Originalauflösung, die fc-Version taugt aa nicht viel, hab schon sehr reingezoomt.
    Versuch mal 100% Deckkraft "Weichzeichnung" & "weiches Zeichnen" 2-4 Pixelgröße des Pinsels an den Rändern, bin mir sicher, beim Original funzt das .

    G, Nidhoeggr.
    Ps: Geb Bescheid, wenn ichs löschen soll, iss ja deins.
  • Highme 10/01/2013 19:26

    Perspektive, Bildaufteilung, Format: Klasse. Das Männchen da oben ist aber echt ein Hit. Leider ist die Bea bezüglich Kontrast etwas zu hart ausgefallen und ein wenig zu dunkel ist es auch. Vielleicht kann man das noch mal etwas überarbeiten, würde ich auf jeden Fall in Betracht ziehen.
  • stiellos 2 10/01/2013 19:03

    kannst es ja mal verlinken.würde mich interessieren.
  • Nidhoeggr 10/01/2013 18:50

    Hab mal schnell die pixelig-rauscheähnlichen Bereiche mit höherer Deckkraft weichgezeichnet, sieht so deutlich stimmiger aus bzw. weniger auffällig.

    G steht für Gruß, nicht für meinen Vornamen. ;-P
  • stiellos 2 10/01/2013 18:43

    bin mit bei sehr kleiner Einstellung des Verwischwerkzeugesdirekt an die Ränder und habe die weissen Säume entfernt.bei dem Mann habe ich sie praktisch auf Pixelgröße weggestempelt.
  • Nidhoeggr 10/01/2013 18:31

    Hast du denn die Ränder der Steine und den Mann selbst selektiv entrauscht? (schätze nein);-P
  • stiellos 2 10/01/2013 18:26

    hallo G, Nidhoeggr. danke für deine sehr umfangreiche Bewertung. die von dir angesprochenen Punkte sind durchaus überlegenswert.

    bei dem Rausch-Halo weiss ich ehrlichgesagt nicht so recht was du meinst. bin bei der BEA wirklich auf Pixelgröße gegangen.

    l.g.
  • Nidhoeggr 10/01/2013 17:22

    Eher verschlimmbessernd bei diesem Motiv.
    Beziehungsweise bei den Steinen passt dieser harte Kontrast sehr gut und spricht mich an.
    Bei den Farnen jedoch ganz und garnicht, zu viele Details werden hier dermaßen zermürbt, der hintere Farnbereich bis Steinbeginn(vor schwärzerem Bereich ohne Details) erinnert mich an ein "misslungenes" HDR.
    Auch vorne geht da schon teils zu viel verloren..

    Ansonsten finde ich den weichgezeichneten & verwischten Himmel dazu passend, meiner Meinung nach harmoniert er mit dem harten Kontrast der Steine.

    Um den Eyecatcher auf dem linken Stein noch mehr zur Geltung zu bringen hätte ich die Kamera noch weiter nach rechts geschwenkt, kurz vor Beginn des linken Steins(Stück dranlassen vom flachen/leicht ansteigenden Bereich davor, sonst isses zu eng geschnitten).
    So würde der Betrachter länger dem imaginierten, fortgesetzten Weg des Wanderers folgen, denn so wie er jetzt platziert ist, mag er zwar schneller wahrgenommen werden, allerdings verfehlt er dadurch auch seine Wirkung.

    ..Hätt nochn bissl mehr VG unten mit reingenommen, hier passt das gedrungene durchaus.

    Mein Fazit: Alles in allem ein gutes S/W mit relativ guter BEA, gefällt mir, auch der Eyecatcher(nur zu weit in der Mitte, das Auge folgt seinem "Weg" nicht lange),
    nur der VG, die Farne sind zu "zermürbt"...Die Vignette ist wieder Geschmackssache(der weiße Rahmen natürlich auch, passt mMn hier aber, da er das Biid gut vom fc-HG trennt).

    G, Nidhoeggr.
    Ps: Du hast scheinbar bei der selektiven Weichzeichnung und Verwischung unsauber um den Mann gearbeitet, es ist leider deutlich eine "Rausch-Halo" um ihn herum zu sehen. :(

Information

Section
Vu de 677
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon PowerShot G12
Objectif ---
Ouverture 6.3
Temps de pose 1/160
Focale 12.1 mm
ISO 80