Retour à la liste
(2) Irgendwie finde ich sie "knuffig", die Kleinen Heufalter ...

(2) Irgendwie finde ich sie "knuffig", die Kleinen Heufalter ...

1 332 1

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

(2) Irgendwie finde ich sie "knuffig", die Kleinen Heufalter ...

... (Coenonympha pamphilus), die man auf den naturbelassenen Wiesen noch als eine der häufigsten Schmetterlingsarten sieht.
Oft fliegen sie aufgescheucht davon, genauso oft sieht man sie aber von selber herumfliegen, nicht selten zwei Exemplare, die sich entweder als Männchen im Rahmen der Revierkämpfe verfolgen - oder sich als Pärchen in die Luft schrauben.
(1) Falter von vorn,
(2) Die Unterseite desselben Schmetterlings aus der Familie der Edelfalter (Nymphalidae).
Selten sieht man bei dem variablen Falter so viele Augenringe auf der Unterseite der Hinterflügel! Da glaubt man manchmal, eine andere Art vor sich zu haben! Zum Beispiel das Weißbindige Wiesenvögelchen (C. arcania), das - allerdings wesentlich seltener - im selben Biotop vorkommt - oder das Große Wiesenvögelchen (C. tullia).
Man ahnt hier schon andeutungsweise die Evolution mit den Übergangsformen der Arten ...!

Fund und Fotos: Weitere Umgebung von Kallmünz/Opf., Bayern - 5.6.2024.

6.6.2024 f

Commentaire 1