AT.fine.ArT


Premium (Pro), Essen/NRW

~4300 Tief im Westen~

1989

Trotz Höhenangst sitze ich auf einem Brückengeländer. Unterhalb von mir die Köln-Mindener-Eisenbahnstrecke, Essen-Katernberg.

Kann mich noch lebhaft an die Kohlewagons erinnern. Im Hintergrund zeigt sich noch die Kokerei Zeche Zollverein Schacht 12.
Mein Vater erzählte mir neulich erst, dass es unter den Bergleuten und in seinem Kollegenkreis immer hieß, die Kokerei ist die "verbotene Stadt" : Zutritt verboten.

Ich habe ein ambivalentes Verhältnis zum “Weltkulturerbe“
Bin “unter der Zeche“ aufgewachsen, der männliche Teil meiner Familie war von je her Bergmann, ich kenne Gutes wie weniger Schönes.
Also fällt mir der manchmal doch verklärte Blick auf diese Form der Kultur schwer.

Das ich jedoch ein Teil dieser Familiengeschichte bin und mich mit Stolz und Recht "Pottperle" nennen darf, dazu stehe ich, als Kind aus dem Essener Norden :)

Übrigens: Mein Vater hat als Kind mit Helmut Rahn auf dem Bolzplatz Bälle gekickt. Die Familien waren Nachbarn in der Siedlung.
Das Fußball-Gen ist allerdings nicht auf mich übergegangen, sehr zum Leidwesen meines Vaters...und ich konnte als Rotzige gut Trippeln, Tore schießen....aber ich "schleppte" auch keinen Freund mit nach Hause, der Fußballbegeistert war und auch später nicht..aber wer weiß...vllt. mache ich ihm ja noch eines Tages die Freude.....aber immerhin schlug mein Teenie-Herz für Klaus Fischer von Schalke .....huch....schweife gerade ab :)

Die Bilder habe ich damals in meinem Keller-Labor entwickelt. Der Zahn der Zeit fängt an zu nagen..autsch...

Ein weiteres Bild aus meiner kleinen Serie *Zurück in die 80er*

Natürlich der passende Song zum Bild, auch wenn Bochum im Fokus steht, war der Song auch für uns Essener unsere Hymne.

Grönemeyer, Bochum

https://www.youtube.com/watch?v=Gtd9Bg9S85U

Andrea :)

Commentaire 15