Retour à la liste
44 0488 in Saalfeld mit der Anschrift Bw Probstzella

44 0488 in Saalfeld mit der Anschrift Bw Probstzella

10 614 4

44 0488 in Saalfeld mit der Anschrift Bw Probstzella

Im Bw Saalfeld lässt sich die 44 0488 mit schwarzen Gold volllaufen
Im Bw Saalfeld lässt sich die 44 0488 mit schwarzen Gold volllaufen
Ralf Göhl

@ Holger "Doppelstockzug", war hier erster auf den richtigen Dampfer.
Im HiFo nach einstellen allerdings gleich mehrere Jungs allen herzlichen Glückwunsch.
So schwer war es nun auch wieder nicht.
Wie sagte man uns früher auf der Lokfahrschule so schön, du kannst dumm seien doch musst eben wissen wo es steht.
Ja einige Veröffentlichungen verrieten das die Lok mal kurzzeitig in Probstzella dampfte somit auch nach Saalfeld kam um zu tanken.

Danke auch für das Lob zum Foto es war auch mehr ein Zufall oder Glück.
Leider habe ich die Lok nicht auf der Strecke erwischt.
Musste selbst in einer Fettschicht (Sonderschicht) mit der 44 0689 an dem Tag mit einen Nahgüter nach Gera fahren.
Davon gibt es einige Aufnahmen unter anderen eine klasse Begegnung mit der 44 0600 in Oppurg.

Zum Foto:
Aufgenommen habe ich es am 23. Februar 1980 ganz bewusst hatte ich das Datum weggelassen sonst wäre es wirklich zu leicht gewesen.
Die 44 0488 schmückte zu dem Zeitpunkt, auch wenn es einige nicht vermutet hätten, die Anschrift Bw Probstzella und fuhr im Zugdienst.
Dazu nicht uninteressant die Hand angeschriebenen Verlängerung, "bis 12.3.80" unterhalb des Nummernschildes.

Hoffe alle hatten ihren Spaß so wünsche ich Euch eine gute neue Woche,
Ralf

Commentaire 4

  • Haidhauser 18/09/2015 17:54

    Feine Führerstandsaufnahme!!!
    VG Bernhard
  • makna 14/09/2015 1:24


    Hätte ich doch nur gleich ins HiFo geschaut ... ;-)

    Die Tatsache, dass Probstzella kurzzeitig
    Heimat für 44er war, war mir absolut
    entgangen ... again what learned !!!

    Das Beleg-Bild ist so ein Top-Dokument,
    das Rätsel-Foto einfach eine Wucht !!!

    BG Manfred
  • Doppelstockzug 13/09/2015 21:23

    Nun bin ich ja einigermaßen erstaunt, dass tatsächlich "Bw Probstzella" angeschrieben war. Andererseits, natürlich musste alles seine Ordnung haben, und sei es die richtige Bw-Anschrift. Vielleicht war man in Probstzella aber auch ein wenig stolz, mal eine (bzw. mehrere) 44er im Bestand zu haben, und das wollte man natürlich unbedingt an der Lok angeschrieben sehen?
    Wie dem auch sei, das ist wieder eine klasse Aufnahme. Auch wenn ich mich wiederhole, es wird wohl heute kaum eine Museumslok geben, die mit einer derart authentischen Betriebs-Patina im Einsatz steht und diese Eisenbahn-Atmosphäre wiedergeben könnte.
    Viele Grüße
    Holger
  • Klaus Kieslich 13/09/2015 18:19

    Eine sehr gute Detailaufnahme
    Ich wünsch Dir ebenfalls eine gute Woche
    gruß Klaus

Information

Section
Dossier Eisenbahn
Vu de 10 614
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN LS-5000
Objectif ---
Ouverture ---
Temps de pose ---
Focale ---
ISO ---