8 437 13

C. Kainz


Premium (Pro), Wien

Adventfahrt

Während in der Vorweihnachtszeit nun überall Advent und Nikolo - Sonderfahrten stattfinden, hab ich meine Adventfahrt bereits am ersten Raureif - Nebeltag an einen der surrealsten Orte des Wiener Schienen-Netzes absolviert. Mit einem 1800 Tonnen Zug in den Alberner Hafen, wo ein grosses Betonwerk bedient wird. Und nicht, wie man bei dem Anblick der bizarren Kulisse glauben möchte, in einen sibirischen Eismeer-Hafen am Ende der Welt. Nun, wie muss man sich die Entladung dort vorstellen ? Das ist eine schöne Arbeit :) Alle 20 Minuten mit 20 Wagen eine Wagenlänge vorziehen, und 1200 Tonnen Sand in einen schmalen Rost auf ein Förderband kippen. Für die Arbeiter am Ende des Zuges ist es nicht ganz so ein Spass. Die müssen den zu dieser Jahreszeit schon teilweise festgefrorenen Sand nämlich mühsam aus den Wagen schlagen und hacken. Der Alberner Hafen mit seinen eindrucksvollen Getreidespeichern ist jedoch immer ein Highlight bei Schienensafaris zu entlegenen Güterstrecken Wiens, wie der umfangreiche verlinkte Bildbericht zeigt. (Scrollen) Der zweite Link zeigt eine Luftaufnahme des Hafengeländes mit dem blaugelben Betonwerk und sogar einem Sandzug ...


http://www.sehr.org/verkehr/reportagen/lbgoesvienna/

https://www.wienholding.at/tools/uploads/full/26494.jpg

Sand Entladung
Sand Entladung
C. Kainz
... UmD 025 ...
... UmD 025 ...
Wolfgang Weninger

Commentaire 13