Retour à la liste
Adzukibohne (Vigna angularis)

Adzukibohne (Vigna angularis)

803 0

Thomas Ripplinger


Premium (World), Saarland

Adzukibohne (Vigna angularis)

Die Adzukibohne wird seit Jahrtausenden in China, Korea und Japan angebaut und ist heute in ganz Südostasien verbreitet. Sie wächst am besten in den Subtropen.
Man kann die frischen Hülsen, die frischen Bohnen oder die getrockneten Bohnen verwenden. Die Bohnen sind leichter verdaulich als die in Europa verbreitete Gartenbohne.
Die Adzukibohne hat mit etwa 20 % (vom Trockengewicht) einen relativ hohen Eiweißanteil.
Aus Adzukibohnen wird Anko hergestellt, eine Bohnenpaste, die in der japanischen Küche verwendet wird. Sie werden auch unter der Bezeichnung „Aduki“ als Bohnensprossen verkauft. Die Bohnen werden auch in Suppenform als Süßspeise mit Namen Shiruko konsumiert oder zu Yōkan weiterverarbeitet.

Foto vom 18.07.2012
RK1A0288

Commentaire 0

Information

Section
Dossier Pflanzen
Vu de 803
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 5D Mark III
Objectif Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
Ouverture 8
Temps de pose 1/100
Focale 100.0 mm
ISO 125