1 119 14

Klaus Duba


Premium (World), Walldorf ( bei Heidelberg )

Alles in Ocker

So ich dachte mir, dass es an der Zeit ist, mal wieder was für eure Bildung zu tun!*g
Ich war in Vorarlberg nicht nur Kanufahren, sondern stieß zufällig auf diese geologische Besonderheit.

An der Subersach bei Lingenau (Bregenzer Wald ) liegt das größte Tuffgebiet Vorarlbergs, eine der einzigartigsten Kalksinterbildungen nördlich der Alpen. Auf 30 m Breite stürzen hier Quellwässer in die Schlucht
1998 wurde der Quelltuffhang in Lingenau - Parzelle Landmühle - zum Naturdenkmal erklärt.
Das Quellwasser nimmt auf seinem Weg durch den mächtigen Schotterkörper den Kalk auf. Dieses kalkübersättigte, harte Wasser scheidet bei Luftkontakt Kalksinter ab. Spezialisierte Moose, Algen und Bakterien entziehen an den Quellaustritten dem Wasser Kohlendioxid und dies führt dann ebenfalls zu vermehrtem Ausfallen von Kalk und dessen Ablagerung als echter Quelltuff.

Der als Steig konzipierte Weg durch den Quelltuffhang ist als Lehrpfad angelegt. Verschiedene Tafeln erklären Geologie, Vegetation, und Lokalgeschichtliches. Das Vorkommen des nur zehn Millimeter großen Flohkrebses ist ein Hinweis auf die gute Wasserqualität.

Ok normalerweise erstrahlt der Quelltuff nicht in diesem kräftigen Ocker, aber ich hatte Glück, denn durch die tiefstehende Sonne und dem guten Wetter bekam ich ein klasse Motiv geboten.

Bitte F 11 für ganzen Bildgenuss drücken.

Commentaire 14