Wilhelm


Premium (Basic), Kreis Ludwigsburg

Alte Dampflok

Hab ein bischen gestöbert und das bei meinen alten Dias gefunden

Commentaire 6

  • Michael PK 23/01/2010 19:25

    Tolles Bild,Dr Lok und DB Wagen,passt überall ein wenig...aber freuen wir Uns über das schöne Bild
  • Gerd Model 11/01/2009 20:54

    Hallo Wihelm, hallo Stephan
    tolle Aufnahme. Als absoluter Fan der BR 50 ein "muss ins Archiv". Hier stören auch nicht der mitgeführte Güterwagen und die Silberlinge der Epoche IV. Bei diesen Maschinen habe ich fast immer herzklopfen und kann mich an meine Kindheit erinnern.
    Prima Wilhelm, stell ruhig mehr von diesen Dinosaurien auf die Platform.
    Nun zu dir lieber Stephan. Bei dieser Aufnahme handelt es sich zum Glück um keine Reko 50. (Anmerk. die mag ich gar nicht so sehr!!)
    Das hier ist eine Altbau 50, mit Wagnerwindleitblechen
    (große Ohren). Für eine Reko fehlt IFS-Vorwärmer, der sonst nur bei der Reko 50 3501 fehlt.
    Geliefert wurde die Lok von der Fa. Krauss-Maffei mit der Fabriknummer 15764 im Jahr 1939 an das Bw Platting.
    Die Lokomotive wurde nach dem Kauf durch die EFZ im Jahr 1991 dem Raw Meiningen zugeführt. Möglich wurde der Kauf erst, nachdem uns der Hersteller der Lok, die Fa. Krauss-Maffei, mit einer großzügigen Spende bedachte. Bei dieser Hauptuntersuchung tauschte das Raw - wie gewünscht - die Mischvorwärmeranlage gegen eine herkömmlichen Oberflächenvorwärmer. Dieser Umbau war notwendig da von seitens der Fa. Krauss-Maffei der Wunsch bestand, dass die Lok weitgehend in den Originalzustand zurückversetzt werden sollte. Deshalb wurde bei der HU auch noch große Windleitbleche angebracht. Diese besaß die Lok bei der Ablieferung an die Deutsche Reichsbahn. Lediglich der Tender ist ein Relikt der DDR-Reichsbahn.
    Übrigens ist die BR 50 die uneinheitlichste Einheitslock überhaupt.
    Viele liebe Grüsse und ein megageiles Fotojahr.
    Gerd
  • Stephan Schenk ( `Der Leitermann` ) 05/01/2009 21:24

    @...nee Ralf, das geht in die Kiste für `Museumsbahnen`! Fotozüge sollen ja weitestgehend zeithistorisch authentisch wirken - also fast wie `früher zu Planzeiten`. Ich darf mich hier als Urheber der Sektion `Fotozüge` nennen.

    Welche Maschine steckt da aber wirklich drin? Ich kann mich daran erinnern, das vor einigen Jahren im süddeutschen diese Reko 50er herumgefahren ist - aber wer, wo und warum?!

    Grüße, Stephan
  • Ralf Göhl 05/01/2009 17:06

    Tom die Bastlerlok ist schon richtig eingestellt oder vielleicht besser unter Fotozüge ?
    Denn in so einen Zwitterzustand war die Lok auch bei der DR nie im Einsatz.
    Aber das Foto ist klasse.
    VG Ralf

  • Wilhelm 05/01/2009 17:04

    Kenn mich da überhaupt nicht aus. Danke.
    Gruß Wilhelm
  • Thomas Reitzel 05/01/2009 16:44

    Einwandfreie Aufnahme.

    Allerdings handelt es sich um eine 50er der ehemaligen Deutschen Reichsbahn der DDR, so daß der DR-channel besser passen würde. Bei der Bundesbahn war sie nie im Einsatz.

    Gruß
    Tom