6 024 16

HerbertKpn


Premium (World), Mittelbiberach

Am Nil wär's wärmer

Diese Nilgans habe ich heute bei Eiseskälte am Ingelheimer Rheinufer angetroffen. Sie hat zwar einen etwas ramponierten Flügel, aber die Kälte macht ihr offenbar nichts aus.

Nilgänse (Alopochen aegyptiacus) haben ursprünglich weite Teile von Afrika besiedelt und wurden schon von den Ägyptern, Griechen und Römern als Ziergeflügel gehalten. Sie kamen um das 18. Jahrhundert nach Westeuropa und dort zunächst nach England. Seit den siebziger Jahren des letzten Jahrhunderts erfolgt eine rasante Ausbreitung von Nilgänsen von einer aus den Niederlanden stammenden, wohl durch Aussetzungen und durch entfleuchte Tiere gebildeten Population. Seitdem breiten sie sich entlang des Rheins und seiner Nebenflüsse aus. Die Nilgans gehört damit zu den sehr erfolgreichen Neozoen. Selbst kalte Winter überstehen sie ohne größere Probleme (aus Wikipedia).

Commentaire 16

Information

Section
Vu de 6 024
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D7000
Objectif AF-S DX VR Zoom-Nikkor 16-85mm f/3.5-5.6G ED
Ouverture 5.6
Temps de pose 1/50
Focale 78.0 mm
ISO 100