Retour à la liste
Am späten Nachmittag im März  fast 180 Grad

Am späten Nachmittag im März fast 180 Grad

3 400 15

Velten Feurich


Premium (World), Dohna

Am späten Nachmittag im März fast 180 Grad

Bewußt stelle ich die Aufnahmedaten an den Beginn, da sie einiger Erläuterungen bedürfen.
Canon EOS 50 D
Tamron 18-270 VC
1/320
f.11.0
ISO 200
25 mm
8 Hochkanntbilder
29.03. 11 17.46 Uhr
Freihand
gestitcht mit Panoramastudio 2pro
Bilder vorher gedreht und entzerrt
geschärft mit Intellisharpen 2 mit den Werten 19 und 14

Panoramen aus Hochkanntbildern mit vielen stürzenden Linien und im erheblichen Weitwinkelbereich wie hier, weil ein Bauzauen nach hinten die Aufnahmeposition stark begrenzt , gehören für mich freihand zu den schwierigen Dingen, die viel Nachbearbeitung benötigen.
Eine der Ursachen liegt darin ,das jedes Bild vor dem stitchen mit Panoramastudio 2 pro um 3-4 Grad nach links gedreht werden muß. Das resultiert bei dieser Weitwinkeleinstellung aus der Tatsache, das man bei den Aufnahmen den Freihandabstand zum nächsten Bild in einer Art "Panoramaaufnahmeautomatismus" mit einer Senkrechten am linken Bildrand durchführt, wobei die Senkrechte aber durch die Bildmitte bei der Aufnahme gehen müßte. Letzteres will ich gelegentlich probieren, ob ich das freihand hinbekomme.
Nach dem drehen muß dann mit dem Entzerrungsfilter bei Adobe der Regler bei vertkal um ca 40 nach links gezogen werden. Da die Bilder durch diese vorherige Prozedur schmaler nach oben unten und der Seite werden, dürfen die Aufnahmen nicht zu knapp erfolgen.
Mit der tiefstehenden Sonne im Rücken und dem herrlich blauen Himmel konnte man beim warten auf einen Termin im Zentrum Dresdens gar nicht anders handeln. Ich zumindestens nicht....
Mit den hier gegebenen Hinweisen aus meiner Sicht (die natürlich nicht an die Adresse der "Panoramaexperten" gerichtet sind) wollte ich die , die noch selten Panoramen aufnehmen, auch mal dazu ermuntern.
Entsprechend gegebender Hinweise habe ich mich trotz meiner Vorliebe für die Farbsättigung bei 12-15 , diese völlig unterlassen und auch nur in meinen Augen mäßig geschärft.
Die Aufnahmezeit ist übrigens an der Frauenkirche kontrollierbar.
Das man in den hübschen Gaststätten die man hier so sieht für einen Sallatteller und zwei Flaschen Medium Wasser knapp 18 Euro bezahlt halte ich für einen Skandal, der aber leider Normalität ist...( das wären unter Verhältnissen zur DDR Mark mit Kurs 1:4 zur DMark 2280 kleine Brötchen gewesen.... lach !!!)

Commentaire 15