Retour à la liste
An der Perspektive gearbeitet

An der Perspektive gearbeitet

2 141 13

F. Fischer


Premium (Basic), Fotokurse in ganz Deutschland

An der Perspektive gearbeitet

Ich habe mich bei diesem Bild extrem mit der Perspektive beschäftigt und mich gefragt, wie es diese Ecke noch NIE hier oder sonst wo bei Nacht zu sehen gab. Gerne hätte ich den Aufnahmestandpunkt noch um 5 cm nach links verlagert, was leider nicht möglich war. Dennoch glaube ich, dass das Bild schon einen außergewöhnlichen Blickwinkel auf die wohlbekannte Ecke der Speicherstadt wirft. Das ganze ist mit relativ geringem technischen Aufwand entstanden und mit Hilfsmitteln, die jeder Nachtfotograf nutzen sollte. Das Bild kann wir auch die Vorgängerversion auf Leinwand und Keilrahmen bei mir bestellt werden, hierbei handelt es sich allerdings nicht um ein Bild, dass ich in limitierter Auflage anbiete insofern betragen die Kosten hierfür lediglich 699€! Die Leinwand ist 150 x 100 cm groß aufgezogen auf Keilrahmen. Die Leinwand-Drucke auf Keilrahmen werden mit lösemittelfreier Tinte in einem komplexen Transfer-Prozess mit einer Auflösung von 720dpi gedruckt. Durch die variable Tropfengröße werden fotorealistische Drucke möglich. Höchste Motivtreue, brillante Farben und Kontraste sorgen selbst bei größeren Entfernungen für bleibenden Eindruck. Die Sublimationstinten, die wir im Bereich des PES-Drucks einsetzen, gehen eine chemische Verbindung mit den Textilfasern ein und sind damit waschecht sowie UV-beständig. Im Gegensatz zu üblichen Lösemitteldrucken ist unser bedruckter Stoff vollkommen frei von Reflexionen. Ihr Bild wirkt daher aus jedem Betrachtungswinkel.
Material: hochwertiges, seidenmattes Leinengewebe (Canvas) aus Polyester.

Wer sich mehr mit der Perspektive und der Bildgestaltung beschäftigen möchte und dabei erfahren möchte, wie man mit rel. Günstigen technischen Mitteln ganz außergewöhnliche Perspektiven realisieren kann, wer mit Anderen diese Blickwinkel erarbeiten und anschließend in der Gruppe besprechen möchte, der klickt hier:

http://www.foto-service-hamburg.de/html/nightshotingworkshop_rathaus.html


Commentaire 13

  • Jörg. Timm. 03/11/2006 5:48

    zu früh für eine Nachtaufnahme und zu spät für ein Tag-shot.
  • Detektei Schütt 31/07/2006 17:01

    Hallo,

    Geschmack ist nun einmal was gefällt und Menschen denen etwas gefällt, die sind auch bereit den einen oder anderen Preis zu bezahlen.

    Ich mag die Bilder "größtenteils" von Frank Fischer aber soviel Geld dafür ausgeben würde ich jetzt auch nicht aber darum sollte es hier auch nicht gehen. Und selbst wenn..Erfolg schafft eben Neider *lach*

    Perspektive mag ich nicht so sehr, die Lichtsituation spricht mich da schon eher an. Die Lampe ganz rechts stört "mein" Schönheitsempfinden...würde ich vielleicht retuschieren, die blendet fast und das Auge konzentriert sich darauf, was sicherlich nicht im Sinne des Fotografen ist, oder ?

    Gruss aus den schönsten Stadt Deutschlands

    Martin Schütt
  • Peter SchayolGhul 31/07/2006 10:08

    @Matthias: ja besser über die Aufnahme diskutieren, da schließe ich mich dir an :o)
  • F. Fischer 30/07/2006 18:18

    @all, danke das ihr euch mit dem pic beschäftigt habt! wer so viel gled für dieses foto ausgibt wird natürlich nicht verraten! mir ist schon klar, das die meisten hier ihr bilder für 5€ verhökern, hauptsache sie können behaupten ein bild voh ihnen hängt bei einem anderen an der wand... macht weiter so!

    Da es so unheimlich viel Laune macht euch über meine Preise dikutieren zu sehen, ich mich freue, wenn meine Bilder plötzlich durch das ewige gemaile per Fotomail 1000 Klicks und mehr haben und es mir Spass macht zu lesen, wie Ihr meine Vermarktungskünste in Frage stellt hier noch ein kleines Beispiel:
    Sommer in Hamburg
    Sommer in Hamburg
    F. Fischer


    liefere ich morgen für 750€ an eine Kunden aus - erneut Leinwand 150*100. Das Bild bekommt dieser Kunde exklusiv und ist bei mir so nie wieder erwerbbar.

    Schönen Restsonntag noch!

    frank
  • Peter SchayolGhul 30/07/2006 9:14

    @Matthias: hast du schonmal einen Ausdruck/Ausbelichtung in der Größe 1m x 1,5m gemacht bzw. machen lassen? Auch den Rahmen bedacht? Das Papier? Die Zeit?
    Ich würde mich erstmal nach den Preisen (nur für die Herstellung und Rahmung) erkundigen, bevor hier alles angezweifelt/schlecht geredet wird!


    gruß,
    peter
  • Peter SchayolGhul 23/07/2006 11:48

    hmmmm Perspektive....
    eine Defintion der Perspektive wäre schon mal ganz schön bevor so ein langer Text (wie oben) kommt :o)

    Für mich sieht es so aus, als wenn die senkrechten Linien durch Bearbeitung gerade gerückt wurden, daher fällt die Wand des Bürohauses (rechts oben) nach hinten ab, obwohl die Ecke des hauses senkrecht wirkt. Damit veränderst du aber die (Standort-)Perspektive. Es könnte sich aber auch um ein Effekt des benutzten WW handeln?
    zur Bildgestaltung: imho zuviel drauf :o)


    gruß,
    peter
  • Gerda S. 22/07/2006 11:23

    Hallo Frank! Könnte es daran liegen,dass es links die Gebäude noch nicht gab? Die hellen Fenster geben der Szenerie etwas mehr Beleuchtung als die alten dunklen Speicherhäuser? Es ist auf jeden Fall eine interessante Perspektive und die 5cm wären prima gewesen.Gruss Gerda
  • Lukas Kwasniewski 19/07/2006 13:12

    Perspektive is ganz cool
  • Beate Zoellner 18/07/2006 21:02

    Ich glaube, die Lampe da rechts hätte ich heimlich mit ´ner Zwille ausgeschossen ;-) LG Beate
  • Rolf Heßling 18/07/2006 18:57

    Gut so!

    LG, Rolf
  • Nico Hamburg 18/07/2006 18:04

    Hi Frank,

    sehr beeindruckendes Bild! Die Eingrenzung duch die Häuserwand und rechts durch den Brückenbogen. Gefällt mir sehr gut! Warst du da mit einer Leiter unterwegs? ;-)

    VG, Nico