971 7

indiansummer


Premium (Pro), aus dem Leben

Anam Cara

Anam, ist das gälische Wort für Seele, Cara heißt Freund.
Anam Cara bedeutet nach keltischem Verständnis also "Seelenfreund".

Die Kelten hatten eine tiefe Einsicht in das Wesen der Liebe und der Freundschaft, die zwei Menschen auf unzertrennliche Weise verband.

Dem Anam Cara konnte man sein Innerstes, seinem Geist und sein Herz offenbaren. Diese Freundschaft war ein inniger Akt der Anerkennung und der Zu-Wendung.

Die Beziehung zum Anam Cara war eine Freundschaft, die sich über alle Grenzen der Konvention, Moral und begrifflichen Kategorien hinwegsetzte:

Anam Cara, wurde auch gelebt zwischen Mann und Frau, in der höchsten spirituellen Form, zwischen Krieger und Kriegerin, Priester und Priesterin in unauflöslicher Form. Man war auf eine urtümliche und ewige Weise

mit dem "Freund seiner Seele" verbunden.

Jeder von uns hätte einen Anam Cara, einen Seelenfreund, sehr nötig. Eine solche Liebe schenkt uns das Bewußtsein, verstanden zu werden und zwar so wie wir sind, ohne Masken oder Verstellungen.

Die Liebe gewährt dem Verständnis zu erwachen, und Verständnis ist wertvoll. Wo wir uns verstanden wissen, da sind wir zu Hause.

Verständnis fördert die Zugehörigkeit. Wenn wir uns wirklich verstanden fühlen, können wir unser Selbst bedenkenlos der Seele unseres Gegenüber anvertrauen.

Auszug aus: Anam Cara, Das Buch der keltischen Weisheit Autor: John O'Donohue

**********

kleine blaue Blüten sind meine Lieblingsblumen....
hier eine Strahlenanemone, gesehen im Dartmoor / England

Commentaire 7