2 533 35

Uwe Einig


Premium (World), Wülfrath

Anfang & Ende

... der Urlaubstour war in Norddeich am Schiffsanleger. Am 8.Januar als dieses Bild entstand ahnte ich allerdings noch nicht, dass es der letzte Sonnenuntergang war, den ich in den nächsten 2 Wochen sehen würde ... Danach war es dann nur noch weiß und grau.


Eine Frage an die FC-User, hat jemand praktische Erfahrung mit Superzoomobjektiven. Mir ist klar, dass die Qualität dieser Objektive nicht die einer Festbrennweite erreicht oder auch nur die eines Zooms mit kleinerem Brennweitenbereich.
Ich fahre allerdings meist mit der Bahn in den Urlaub, was das Gepäck einschränkt und wandere sehr viel, da ist es halt praktisch, immer die richtige Optik draufzuhaben ohne zu wechseln oder gar eine zweite Kamera mitzuschleppen.
Test und Erwahrungswerte die so nachlesen kann gehen allerdings recht weit auseinander, manche scheinen sehr zufrieden zu sein, andere schreiben die Dinger sind kompletter Müll. Wie gesagt, die prinzipiellen Nachteile dieser Teile sind mir klar, aber auch die von "normalen" Zoomobjektiven, da hat man oft einfach unterwegs das falsche drauf.

Für meine Nikon gibt es praktisch 3 Angebote:

1. Das neue Nikon 18 - 200, laut meinen Nachforschungen optisch Mittelmaß, mechanisch top und der Bildstabilisator klappt super (das weiß ich auch von meinem Nikon Telezoom).

2. Sigma 18-250 OS HSM, sollte optisch ähnlich liegen wie das Nikon, mechanisch einfacher und der Bildstabilisator ist eher eingeschränkt wirksam. Dafür ist halt der Bereich größer und es kostet 250 Euro weniger.

3. Tamron 18-270, ist laut meinen Nachforschungen überall hintendran und hat keinen Ultraschallmotor, fällt also eigentlich weg.

Hat irgendjemand Erfahrungen mit einem der Modelle gemacht? Vielleicht hat ja jemand eine Idee :-)


Weißes Meer
Weißes Meer
Uwe Einig

Daisy war da
Daisy war da
Uwe Einig

Commentaire 35