325 6

Jörg Ossenbühl


Premium (Pro), Salmünster

angeseilt

ist diese kleine Grubenlochel, gefunden von Fritz Armbruster im Kellerwald.
Die Lorchel wuchs , was für mich auch neu war, auf einer alten Eichenkrone.

Commentaire 6

  • Manfred Bartels 27/10/2009 22:30

    Eine gelungene Aufnahme.
    Gefällt mir.
    LG Manfred
  • Joachim Kretschmer 25/10/2009 19:48

    . . herrlich lichtdurchflutet bei bester Schärfe . . . eines Deiner besten Motive. Da kann ich nur staunen . . .
    Viele Grüße, Joachim.
  • Patrik Brunner 25/10/2009 15:59

    die Bildgestaltung an und für sich empfinde ich als gelungen, enger schneiden ist sicher eine Möglichkeit, muss aber nicht sein.... aber: der Hintergrund links lenkt definitiv ab, den hätte ich vermutlich entweder abgedunkelt oder 'grossflächig' mit digitalem Moos bepflanzt... ;-))
    Also mir gefällt's.
    Gruss Patrik
  • Joachim Dreyer 25/10/2009 11:31

    Ein gutes Bild der hübschen Lorchel.

    Ich habe gerade die Gruben-Lorchel auch schon des öfteren "auf" Holz gefunden, allerdings wächst sie dort nur im Moos u. zwar auf schon total vermodertem Holz, das man schon zwischen den Fingern zerreiben kann. Zuerst wachsen da nur allerlei Moose u. man hat zunächst den Eindruck, dass sie tatsächlich direkt am Holz wächst.
    Sollte es sich aber wirklich um eine Herbstlorchel (Uli) handeln, wäre das schon ein sehr ungewöhnlicher Wuchsort.

    Gruß, Joachim
  • Uli Esch 25/10/2009 11:03

    Na, sie steht ja auch ein wenig schräg, da kann anseilen nicht schaden ;-)
    Eine schöne Herbstlorchel! Die rötlichen Flecken im Hintergrund hätte ich entsorgt.

    LG
    Uli
  • Frank Moser 25/10/2009 9:49

    Der Pilz ist klasse - ohne iregnd welche Abstriche.
    Den Ausschnitt hätte ich DEUTLICH enger gewählt, um das eigentlich unwichtige Umfeld zu vermeiden.
    Naja - Andere werden es evtl. anders sehen.

    Dir und Andrea noch einen schönen Sonntag und
    liebe Grüße
    Frank.