Maschinensetzer


Premium (Pro), Niederkassel

Auf dem Feldherrenhügel

Nach dem letzten von mir gezeigten Foto ist es eigentlich folgerichtig zu zeigen, wohin die Züge auf diesem Gleis damals gefahren sind:

Zur Auswahl stehen Gernrode und Thale. Nach Thale fahren wir später, jetzt geht es erstmal normalspurig nach Gernrode. Hinter Quedlinburg teilt sich die Strecke, und der Streckenast nach Gernrode macht eine über 90-Grad-Kurve exakt Richtung Osten.

In den frühen Mittagstunden des 3. Juli 1983 war also (wenn auch Sommer) der optimale Sonnenstand, um 50 3556 und 50 3557 – die Loks wurden für uns damals der Nummer nach sortiert – vom Feldherrenhügel kurz vor Gernrode zu fotografieren.

Der Feldherrenhügel war wegen der guten Übersicht, und da die Lokomotiven in der Steigung – die Neigungsanzeiger sind auf dem Foto im Hintergrund zu erahnen – richtig zu tun haben, bei den eingeweiden Eisenbahnfreunden ein Geheimtipp.

Commentaire 11

Information

Section
Dossier DDR
Vu de 8 978
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Nikon SUPER COOLSCAN 5000 ED
Objectif ---
Ouverture ---
Temps de pose ---
Focale ---
ISO ---

Plébiscité par