KaBu


Premium (Pro), Hameln

Aufmarschgebiet

Ein Blick über das Weserbergland mit historischem Hintergrund. Vorne das Dorf Tündern, im Hintergrund der Bückeberg mit (rechts) dem Dorf Hagenohsen. Die runde Wiese am Hang in der hinteren Bildmitte ist das Aufmarschgebiet, auf dem die Nazis 1933-1937 das Reichserntedankfest mit hunderttausenden Menschen veranstalteten. Die Wiese durchmessend steigt der Führerweg an, den Adolf Hitler nutzte, um sich von den Menschen feiern zu lassen. Am oberen Ende des Geländes befinden sich der ehemalige Diplomatenparkplatz und Reste der (Ehren-)Tribüne, auf der Polit-Prominenz und ausländische Staatsgäste dem Aufmarsch beiwohnen konnten.
×
https://de.wikipedia.org/wiki/Reichserntedankfest
×
Aktuell ist in der Region stark umstritten, ob nach nunmehr über 80 Jahren mit hohem einmaligen und laufendem Aufwand dort eine Gedenkstätte oder "Lernort" errichtet werden soll oder ob diese erheblichen finanziellen Mittel nicht für den gegenwärtig hohem Sanierungsbedarf an den Schulen besser angelegt wären.
×
"Mit den zusätzlichen 400 000 Euro würden die Kosten für den Lern- und Dokuort von bisher rund 1,457 Millionen Euro auf knapp zwei Millionen Euro ansteigen."
Zitat Dewezet vom 21.11.2018
https://www.dewezet.de/region/themendossiers/gedenkstaette-bueckeberg_artikel,-400-000-euro-extra-fuer-den-bueckeberg-_arid,2505068.html

Commentaire 7