1 102 10

Helmut Johann Paseka


Premium (World), Spillern

. . "August . . ". .

. . und schon sind die Felder alle abgeerntet, . . die Früchte der Arbeit bereits in den Scheuern, . . meist auch schon im Lagerhaus, . . nur noch ein wenig Soja, . .
. . der Mais und natürlich die Sonnenblumen sind noch zu sehen, . . aber die lässt man ja ganz trocken werden . .
. . und die Rüben, . . die "Prismenrüben", . . für die Zuckerherstellung . . die nehmen noch an Umfang zu, . .

. . Ja, . . ich würde sagen, . . dieser Sommer scheint "gelaufen" . . auch wenn er noch einige richtig heisse Tage liefern wird . .

herzlich Helmut

Commentaire 10

  • anton ab-LICHTenberger 09/08/2009 19:25

    schöne worte zu einem schönen bild!

    ;-) anton
  • Antonio Spiller 09/08/2009 19:15

    Und es hat sich gelohnt die Schufterei, schöne Aussicht.
    VG Antonio
  • Fabienne Muriset 09/08/2009 16:25

    Der Reiz des Spätsommers mit seinem zunehmend sanfteren Licht und den schon leicht herbstlichen Farbtönen in der Landschaft kommt in diesem Bild doch ganz gut zur Geltung. Und wenn die Nächte schon etwas kühler werden und wieder einen angenehmeren Schlaf erlauben, ist es mir auch recht.

    Grüsslis
    Fabienne
  • Gabi Eigner 08/08/2009 0:57

    Ja, Du hast ja Recht. Es ist noch Sommer und Dein Foto gefällt mir sehr gut im Aufbau und den Farben. Aber wenn das Korn noch steht, gefällt mir die Landschaft doch um einen Tick besser. Aber was soll man machen....

    Schön, dass auch dieser Leeberg wieder ein Kreuz hat.
    lg Gabi
  • Karl H 07/08/2009 19:05

    Ja, der Sommer neigt sich langsam, aber merkbar, dem Ende zu ...

    lg Karl
  • Helmut Johann Paseka 07/08/2009 11:34

    @Friedrich Walzer,
    . . . aber Fritzl, . . erstens . . "wenn Engerl reisen, wird sich das Weter weisen" . . also von daher schon einmal keine Gefahr, . . dann ist bis zum Indiansummer noch ausreichend Zeit . . und so mancher Bauer lässt, . . so er keine Viehwirtschaft betreibt, . . die Wiesen mit den ursprünglichen Blumen und Gräsern stehen . . freilich, die Getreidefelder werden abgeerntet sein, aber die alleine machen ja nicht den Sommer aus, . . also frohen Mutes in den Urlaub, . . schöne Tage, . .

    der Helmut aus Spillern.
  • Helmut Johann Paseka 07/08/2009 11:30

    @Marie Mercedes,
    . . wenn Du das nicht "jetzt schon" hören möchtest, . . bleibt Dir nur das weghören, . . wenn Du wie ich, . . an der Nahtstelle zur Natur und der Landwirtschaft lebst, . . müsstest Du die Augen verschliessen . . um nicht zu gewertigen, . . dass es für heuer "gelaufen" sei. . . aber der "Restsommer" . . sofern er die "Sommerfrische" und die Touristik betrifft, . . gehört in vollem Umfang . . auch Dir . . und der reicht bekanntlich bis zum "Indiansummer" . . alles Schöne . .

    der Helmut aus Spillern.
  • Helmut Johann Paseka 07/08/2009 11:23

    @Heinrich Brendel,
    . . Ja Heinrich, . . es gibt einige in meiner Gegend (Weinviertel) in Niederösterreich, . . dieses "Leeberg", bei Niederhollabrun, stammt aus der Hallstadtzeit, . . es gibt nur wenige hundert Meter einen in Niederfellabrunn . . und in Großmugl, dann Unterzögersdorf und Obermallebarn, . . bei einigen wurden erst kürzlich die Grabkreuze gestohlen . . und mussten durch "neue" ersetzt werden.
    . . "es kann der friedlichste nicht in Frieden leben, . . wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt" . . ;-((

    http://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%BCgelgrab

    herzlichst Helmut
  • Heinrich Brendel 07/08/2009 10:31

    Ist das ein Hügelgrab mit dem Kreuz drauf?

    LG
  • Friedrich Walzer 07/08/2009 0:54

    Ich hoffe du hast nicht ganz recht,wir fahren ab 15. August in die Steiermark.Naja Schwammerlsuchen ist auch gut. ;p))
    Grüße Fritzl.