Retour à la liste
aus dem Leben einer wackeren Salzstreuerin

aus dem Leben einer wackeren Salzstreuerin

1 437 16

Olaf Rocksien


Premium (Pro), im Norden

aus dem Leben einer wackeren Salzstreuerin

Ranikhet, ein ruhiger Flecken in Sichtweite der nepalischen Grenze und mit seinen knapp 2.300 Metern Höhenlage in herrlicher Panoramalage zu den Snowcaps des westlichen Himalaya, hatte wahrlich einiges zu bieten.
Die übliche Neugierde hatte mich in die Küche der Unterkunft getrieben, denn, so die gesetzte Erfahrung, indische Küchen haben noch stets ein hohes Folklorepotential aufzuweisen gehabt. Das Personal hieß den Besucher willkommen, rief ob der an mir ausgemachten Kamera eilig fehlende Mitglieder des Küchenclans herbei und begab sich ebenso bereitwillig wie ungefragt in stolze Pose.
Doch längst hatte ich mein Motiv erspäht und die Lichtverhältnisse abzuschätzen gesucht - zur allgemeinen Verwunderung und schnell umschlagend in ausgeprägte Belustigung richtete sich die Kamera auf ein unscheinbares Küchenbord an verwaschen getünchter Wand.
So entstand unter großer Anteilnahme eines Haufens lebenslustiger Küchengesellen das wohl einzige Portrait einer vereinsamten Salzstreuerin inmitten einer Schar geleerter Flaschen süßlichen Ketchups.
Ranikhet wäre einen zweiten und dritten Besuch wert - man sollte es erwägen.......

Ranikhet, Uttaranchal 1995 - Fuji Provia400F, Scan vom Dia

Commentaire 16