1 003 14

Klaus Duba


Premium (World), Walldorf ( bei Heidelberg )

Aussichtsloge

Wenn man von Reutte nach Südtirol über den Fernpaß fährt,taucht kurz nach Reutte rechter Hand die Burgruine Ehrenberg auf, die stolz über dem Reuttener Talbecken thront.
Von dort oben aus bietet sich ein umfassender Blick über die Bergwelt rund um Reutte.

Natürlich gibt es zu dieser Burg ein paar Infos:
Die Ruine der Burg Ehrenberg liegt in 1100 m Höhe südlich über Reutte im Außerfern in Tirol. Die Burgruine ist der Mittelpunkt eines der bedeutendsten Festungsensembles Mitteleuropas. Die Burg wird von der barocken Festung Schlosskopf überragt, unterhalb sperrt die Ehrenberger Klause das Tal. Östlich der Bundesstraße vervollständigt das Fort Claudia das Befestigungssystem.
Wo die Geschichte schweigt, beginnt die Sage. Solange die Burg bestand, wurde auch gebaut, so dass sich Bauspuren aus rund einem halben Jahrtausend finden. Lange konnte Ehrenberg ein friedliches Dasein führen.

Das änderte sich mit dem Ausbruch der Religionskriege. Ehrenberg war mehrmals Mittelpunkt kriegerischen Ringens.1546 nahmen die protestantischen Schmalkalden die Festung ein. 1552 wurde sie vom Kurfürsten Moritz von Sachsen überrumpelt.

1632 machten die Schweden vor ihren Mauern Halt. 1703 fiel sie beim Spanischen Erbfolgekrieg den Bayern in die Hände. Von 1716 auf 1717 wurde Ehrenberg dem russischen Zarewitsch Alexej, der vor seinem Vater Zar Peter dem Großen geflohen war, als Aufenthaltsort zugewiesen. Sogar in den napoleonischen Kriegen spielte diese eine Rolle.

Ab 1971 nahm sich Fridolin Schennach aus Reutte der verfallenen Ruine an und startete mit zahlreichen Idealisten eine Rettungsaktion.

Ich wünsche euch ein schönes und erholsames Wochenende

Commentaire 14