1 870 8

Wiebke Q-F


Premium (World), Haren

Auster ohne Perle

Ob dieser Pilz ein dorniger Stachelpilz ist? Er wuchs zu mehreren an einer noch stehenden, abgestorbenen Birke . Durch die gallertartige, stachelige Oberfläche war er sehr schwer zu fotografieren. Habe die Schärfe nicht so hinbekommen wie ich wollte. Vielleicht hätte ich die Blende kleiner wählen müssen??? Habe leider genaue Daten vergessen.
Da ich den Pilz noch nicht in der FC entdeckt habe, habe ich dieses Foto hochgeladen. Mich interessiert, ob dieser Gallertpilz von den Pilzexperten gekannt wird.
Es ist ein Foto vom 30.8.06

Nikon D70, 100 mm Objektiv, Cullmann Stativ, 400 ASA, andere Daten habe ich vergessen

Commentaire 8

  • Udo Arnscheidt 05/12/2006 21:21

    Auch eine sehr schöne Aufnahme dieses Pilzes.
    Aber, wie schon gesagt wurde, eine Winzigkeit mehr Schärfentiefe und die Aufnahme wäre Perfekt.
    Dieser muschelartige Wuchs ist wirklich toll.
    So findet man sie eher selten.
    LG Udo
  • Franky.M 31/10/2006 21:04

    Hi Wiebke,
    bin leider kein Pilzexperte. aber die Aufnahme find ich dennoch gelungen. Tja, mit Perle wärs natürlich noch schöner.
    Gruß Frank
  • Petra Heindl 31/10/2006 15:20

    Was du immer findest, toll!
    Ich staune immer wieder, was es in der Natur so gibt.
    LG Petra
  • Karin Mohr 31/10/2006 10:48

    Eine schöne Aufnahme und wieder sehr lehrreich!
    Gruß Karin
  • Karin Hartwig 31/10/2006 10:31

    Welche Formen und Farbenvielfalt gibt es unter den Pilzen.
    Deiner hier sieht besonders exotisch aus.
    Maras Tipp mit der kleineren Blende (z.B. 16) kannst du beim nächstenmal ausprobieren. Das müste klappen.
    LG Karin
  • Reisemarie 31/10/2006 10:19

    toll, hier finde ich biologie- und fotografielehrstunde in einem.
    dank an die fotografin und die anmerker.
    lg marie
  • Mara T. 30/10/2006 22:31

    Hm, wenn Du ein Stativ benutzt hast, hättest Du ja eigentlich nicht ISO 400 nehmen müssen. Bei mind. Blende 16 und Scharfstellung von Hand - und möglichst noch Spiegelvorauslösung - müsstest Du eigentlich gute Ergebnisse erhalten.
    Wenn Du die Daten vergessen hast, macht nix, die werden in den Bildbetrachtungsprogrammen doch angezeigt. Ich weiss nun nicht, welches Du benutzt.
    Notfalls in Photoshop auf DATEI / DATEINFORMATIONEN / KAMERADATEN gehen. Da steht alles. Das ist nämlich sehr hilflich, damit man hinterher nachvollziehen kann, was man hätte anders machen können.
    LG Mara
  • Georg Nagy 30/10/2006 21:52

    ich bin leider kein Pilzkenner, nur jemand, der sie gern mal fotografiert. Dies ist ein interessantes Exemplar, schön im Seitenlicht aufgenommen.

    viele Grüße
    Georg