5 361 0

Ulrich J. Kind


Premium (Pro), Riedbach/Krs.Haßberge (Ufr.) - Bayern

Auto übersehen ...

... auch die Berichterstattung über Verkehrsunfälle gehört zu den Aufgaben eines "Freien Mitarbeiters" der Lokalzeitung. Hier einmal nichts spektakuläres, die Verletzungen hielten sich bei den betroffenen Fahrzeugführern Dank Sicherheitsgurt und Airbag in Grenzen.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Aus dem Polizeibericht:
Humprechtshausen (mim) Zwei Verletzte hat am frühen Freitagabend (20.05.2011) ein Verkehrsunfall auf der B 303, an der Abzweigung nach Humprechtshausen-Ost gefordert.
Zeugen des Unfalls haben gegenüber der Polizei geschildert, dass ein Ford Fiesta gegen 18.05 Uhr von Humprechtshausen kommend nach rechts, in Richtung Schweinfurt, auf die B 303 abbiegen wollte. Dabei hat der 57-jährige Fahrer offenbar einen Audi A4 Avant übersehen. Dieser fuhr auf der Bundesstraße in Richtung Schweinfurt. Der vorfahrtsberechtigte Audi konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und rammte im Kreuzungsbereich den Ford auf Höhe des linken Kotflügels.
Bei der Kollision wurde der Fordfahrer am Kopf verletzt. Er musste per Rettungswagen ins St.-Josefs-Krankenhaus Schweinfurt eingeliefert werden. Ein zweiter Rettungswagen brachte die 49-jährige Fahrerin des Audis ebenfalls nach Schweinfurt, ins Leopoldina-Krankenhaus.
Feuerwehrleute aus Humprechtshausen und Mechenried regelten über zwei Stunden den Verkehr an der Unfallstelle bis das ausgelaufenem Motoröl auf der Fahrbahn von einer Bamberger Entsorgungsfirma beseitigt wurde. Der Verkehr wurde dazu an der Abfahrt-Ost abgeleitet und durch die Ortschaft Humprechtshausen über die Abzweigung-West wieder auf die B303 geführt.

Commentaire 0

Information

Section
Dossier Es brennt u. kracht
Vu de 5 361
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN FinePix HS10 HS11
Objectif ---
Ouverture 5.6
Temps de pose 1/450
Focale 22.1 mm
ISO 100