Heidrun-W.


Premium (Pro), Franken

Bachnelkenwurz...

... im Volksmund auch Bachbenedikt, Blutströpfchen oder Wasserwurz genannt, wächst vorwiegend auf feuchten Wiesen oder, wie der Name schon sagt, an Bachufern und steht in einigen Bundesländern auf der Roten Liste.
Die Blüten werden gerne von Erdhummeln angeflogen.

Die Wurzel enthält ätherische Öle, u.a. Eugenol, das nach Nelke schmeckt und der Pflanze ihren Namen gab. In der Naturheilkunde findet die Wurzel wegen ihrer antibakteriellen und entzündungshemmenden Wirkung Verwendung.

Bei uns steht eine - gekaufte - Pflanze an unserem Gartenteich und wächst... und wächst... ;-)

Commentaire 33