2 039 24

Commentaire 24

  • Hendrik Roggemann 26/10/2002 9:38 Commentaire de vote

    Ich finde das Bild zunächst auch erschreckend. Danach fing ich an, mich für die einzelnen Personen zu interessieren und aus den nicht ganz so abgestumpften Gesichtern der beiden äusseren Zuschauer schöpfe ich ein wenig Hoffnung, die dieses Bild für mich galeriereif macht.
    PRO.
  • Yang Fang 26/10/2002 9:38 Commentaire de vote

    Lutz-Peter,

    wie ich beobachtet habe, zeigt es hier das unterschiedlichste Denkvermögen, bedingt durch die Ausbildung und Lebenserfahrung, ob man die gewalttätige Neigung der jugendlichen mit den brutalen Computerspielen oder der Unterhose ASSOZIIERT, abgesehen davon, daß in der Tat „niemand hier als DIE Ursache und DIE Lösung des Problems vorgetragen hat„ Normalerweise wiederhole ich meinen Satz, dessen Deutung nicht sonderlich schwer zu erblicken war, nicht so gern. Hier mache ich eine Ausnahme:

    „Ich verstehe bloß nicht, warum es Dir (als Erwachsene) ein Problem ist, (selbst unter dem Vorwand der Sündenbocksuche) in der Öffentlichkeit (wiederholt) zu appellieren, auf die brutalen, aber äußerst reizvollen Computerspiele zu achten, wodurch viele Eltern erst vor Augen geführt bekommen haben, was gegenwärtig mit den "langweiligen" und "sinnlosen" Schularbeiten ihres Kindes konkurriert.“

    „Übrigens, Du müßtest das Wort Schießclub im Zusammenhang mit dem Erfurter Schützer in meiner ersten Anmerkung gelesen haben.”

    Als Vater eines Gymnasiasten, der zur „Randgruppe“ aus Handvoll „Anstreber“ (so werden heutzutage die Schüler genannt, die wirklich was lernen wollen und gute Noten schreiben) in einem Gymnasium einer ehemaligen Nobelpreis Trägerin gehört (von seiner HP kann man zwei Romane herunterladen, die mein Sohn geschrieben hat: http://yfang.com/Zhizhou), weiß ich, daß die schlecht ausgefallene PISA Studie sogar mit besseren Jungs durchgeführt wurde, als die „bad boys“ in diesem Bild. Dies muß natürlich nicht alle Leute (/Eltern) beunruhigen.
  • Martin John 26/10/2002 9:38 Commentaire de vote

    Bin lange nicht im Voting-Center gewesen. Schön das sich nichts verändert hat.
    - Es gibt immer noch die, die automatisch den Bildinhalt mit der persönlichen Meinung des Fotografen gleichsetzen.
    - Es gibt die, denen keine Bilder gefallen, auf denen "unschönes" zu sehen ist.
    - Es gibt immer noch die, denen Technik IMMER über Bildaussage geht.

    So richtig vermisst habe ich den Kindergarten nicht...
    Ich glaub, ich lass das wieder mit dem voten, ich reg mich sonst wieder nur auf.

    Ein letztes mal: Pro
  • El hombre brujo 26/10/2002 9:38 Commentaire de vote

    Dokumentarisch-düster-erschreckend-aktuell.
    Auch ein Teil der Galerie, wenn auch ein unschöner.
    PRO

    Axel
  • Lutz Loebel 26/10/2002 9:38 Commentaire de vote

    Ein netter, aber belangloser Schnappschuss aus einer Spielothek, noch nicht mal an einer einzigen Stelle scharf, nicht außergewöhnlich komponiert und die Bildaussage erschließt sich mir beim besten Willen nicht. CONTRA

    Servus aus München
    Lutz
  • Manuel Conzelmann 26/10/2002 9:38 Commentaire de vote

    Agressivität Schwachsinn!
    CONTRA
    LG -MC
  • Lutz-Peter Hooge 26/10/2002 9:38 Commentaire de vote

    @Yang

    > die niemand hier als DIE Ursache und DIE Lösung
    > des Problems vorgetragen hat. Ich verstehe bloß
    > nicht, warum es Dir (als Erwachsene) ein Problem
    > ist, [...]

    Das kann ich dir sagen: Weil die Leute (in dieser Diskussion: Du) nach "Erfurt" und der nachfolgenden "Berichterstattung" in den Medien, immer sofort die Verbindung Computerspiele(r) wahnsinnige Amokläufer herstellen.
  • Yang Fang 26/10/2002 9:37 Commentaire de vote

    Lutz-Peter,

    Dein Beispiel mit der Unterhose widersprach nur die Dinge, die niemand hier als DIE Ursache und DIE Lösung des Problems vorgetragen hat. Ich verstehe bloß nicht, warum es Dir (als Erwachsene) ein Problem ist, (selbst unter dem Vorwand der Sündenbocksuche) in der Öffentlichkeit (wiederholt) zu appellieren, auf die brutalen, aber äußerst reizvollen Computerspiele zu achten, wodurch viele Eltern erst vor Augen geführt bekommen haben, was gegenwärtig mit den "langweiligen" und "sinnlosen" Schularbeiten ihres Kindes konkurriert.

    Übrigens, Du müßtest das Wort Schießclub im Zusammenhang mit dem Erfurter Schützer in meiner ersten Anmerkung gelesen haben.
  • Marco D. 26/10/2002 9:37 Commentaire de vote

    Diese Teens sind schon Out..deshalb contra

    M.D.
  • Rebecca Erlewein 26/10/2002 9:37 Commentaire de vote

    Bildinhalt, Message und Schnitt finde ich hervorragend. Aber zum Galeriebild fehlt mir die Schärfe. Diesmal Contra.
  • Lutz-Peter Hooge 26/10/2002 9:37 Commentaire de vote

    Es geht (mir) doch gar nicht darum ob Agressivität abgebaut oder sonstwas wird (kann sein das dein Sohn das wirklich so empfindet, oder sich einfach Argumente ausdenkt um solche Spiele spielen zu dürfen).

    Sondern darum das immer wieder bei solchen Amokläufen sofort unter fadenscheinigen Argumenten eine Verbindung zu Computerspielen (bestimmte Musik und Filme sind auch beliebte Ziele) hergestellt wird.

    Im Falle Erfurt nur weil der Täter angeblich "Counterstrike" besaß/spielte.
    Das man mit dem gleichen Argument auch Unterhosen verantwortlich machen könnte (98% der Amokläufer tragen regelmässig Unterhosen) interessiert dabei offenbar niemanden.
    Über den Verbot von Schützenvereinen andererseits denkt niemand ernsthaft nach...
    Könnte es EVENTUELL sein das sich da nur ein praktischer Sündenbock mit geringer Lobby anbietet?

    Das sollte jetzt zum Thema aber wirklich langen.

    Übrigens bin ich kein Teenager, nurmalsozursicherheit.
  • Yang Fang 26/10/2002 9:37 Commentaire de vote

    „Durch das Menschentoten auf dem Computer wird die Aggressivität ausgelassen – eine gute Sache, die zu fördern sein sollte.“ So argumentierte mein Sohn. Hmm, Teenager-Vertretung auch auf der FC? Warum nicht?
  • Lutz-Peter Hooge 26/10/2002 9:37 Commentaire de vote

    @Yang: Ogott, bitte nicht wieder den Schwachsinn mit den "bösen" Computerspielen aufwärmen.
  • Yang Fang 26/10/2002 9:37 Commentaire de vote

    Interessantes Bild. Bestimmt nicht leicht, ohne Blitz diese Szene zu fotografieren. Guter Vorschlag. Pro

    Man fragt sich, ob es den heutigen Jugendlichen großen Unterschied macht, Tote auf dem Computer-Bildschirm oder auf dem TV-Bildschirm der Nachrichtensendung zu sehen.

    Wer weiß, ob es in Zukunft eine noch „genialere Idee“ als die vom Scharfschützer aus Washington geben wird, weil der Reiz, nur auf dem Computer zu schießen, langsam nicht ausreichend sein wird, oder die aus dem Schießclub erworbene Technik früher oder später eine Anwendung (z.B. in Erfurt) findet.
  • † Stefan Lorenz 26/10/2002 9:37 Commentaire de vote

    ein passender titel - zu einem sehr guten bild.
    ich habe es mir ein paarmal angeguckt und mich jetzt zu einem pro entschieden - war aber nicht so leicht, da es wirklich ein paar defizite hat.
    gruss
    stefan