Sonja Haase


Premium (World), Schönbach, Sachsen

Bad in der Menge - Samtente - Melanitta fusca

Heute konnte ich an einer eisfreien Stelle an einem See sehr viele Blesshühner, Reiherenten, Tafelenten, Gänse, Haubentaucher usw. beobachten.
Ganz versteckt in der Menge schwammen auch ein paar Samtenten. Diese war dunkler am Kopf gefärbt, bei den anderen bin ich mir sicher, das es sich um Weibchen handelte... hier dachte ich, es könnte auch ein nicht ausgefärbtes Männchen sein. Da lasse ich mich gerne belehren.
Sie sind hier selten und waren schwer zwischen den vielen anderen, gehäuften Wasservögeln zu erkennen. Sie ernähren sich im Winter von Muscheln, Schnecken und kleinen Krebstieren. Sie sind geschickte Taucher, das konnte ich heute beobachten.
Samtenten brüten an klaren Seen der Waldtundra und Taiga.
Außerhalb der Brutzeit trifft man sie truppweise an der Nord- und Ostsee an.Kleine Gruppen, meist nicht ausgefärbte Samtenten erscheinen im Winter regelmäßig, wenn auch selten, im mitteleuropäischen Binnenland.

Commentaire 15

Information

Section
Vu de 10 289
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 7D Mark II
Objectif 150-600mm F5-6.3 DG OS HSM | Sports 014
Ouverture 8
Temps de pose 1/2500
Focale 600.0 mm
ISO 1000