950 6

Balatonpanorama

Ein Blick über das südwestliche Ende des Balatons, von einem Hügel in der Nähe von Keszthely. Das Panorama habe ich aus 11 Bildern am PC mit den PanoTools zusammengesetzt.

Minolta Dimage 7Hi, 1/500s, F8, ISO100, 28mm.

Blickwinkel 45° - geschätzt

Commentaire 6

  • BlackAlpha 02/01/2004 18:15

    *lol* Kann passieren... :)
  • Christian Loose 02/01/2004 18:12

    *grins* Na super ! Mal wieder klasse ge-outed *schäm*...
  • BlackAlpha 02/01/2004 15:37

    Wenn ich das Bild einscannen wollte, dann müsste ich es entweder vorher ausdrucken oder die CF-Karte scannen! ;o)
    Zur Info: Die Dimage ist eine 5MPixel DigiCam mit Festobjektiv (28-200mm, F2.8(3.5)-F8(9.5))

    Gruß,
    Carsten
  • Christian Loose 02/01/2004 13:18

    Echt ??? Das finde ich erstaunlich, denn das grenzt Deine Möglichkeiten natürlich auch stark ein. Mein billiges Sigma 28-80mm schafft immerhin eine Blende von 3.5-22.
    Hast schon recht bzgl. EBV. Allerdings hilft es doch oft "kleine" Korrekturen vorzunehmen. Denn: Hast Du vom Foto, oder vom Negativ gescannt ??? Die Belichtung des Labors könnte ja auch falsch sein ! Gute Bilder scanne ich immer vom Negativ und helle sie schon vor dem Scan entsprechend auf, da mein EPSON 2400 oft dazu neigt die Bilder unterzubelichten.


    Gruß,

    Christian
  • BlackAlpha 02/01/2004 12:52

    Danke! Auch Dir (und allen anderen) ein frohes Neues! :)

    Was das Aufhellen betrifft hast Du recht, aber ich will immer so wenig wie möglich im Nachhinein Bilder am PC korrigieren. Ne kleinere Blende geht bei der Minolta leider nicht. Bei 28mm ist bei F8 leider Schluß (bei 200mm F9.5)! :(
    Die Verschlußzeit habe ich einmal die Automatik der Kamera wählen lassen und dann für alle 11 Bilder übernommen.
  • Christian Loose 02/01/2004 12:04

    Frohes Neues Carsten,
    schönes Panorama. Ich hätte es noch ein bischen aufgehellt und bei Entstehung des Fotos eine noch kleinere Blende gewählt, um mehr Tiefenschärfe zu erreichen. Hast Du die Verschlußzeit von 1/500s selbst gewählt ?

    Gruß aus Dortmund,

    Christian