Retour à la liste
Bartenwetzer vor dem Weg in den Holzwald

Bartenwetzer vor dem Weg in den Holzwald

1 597 6

Hans-Friedrich Kubat


Premium (Pro), Vöhl - Marienhagen

Bartenwetzer vor dem Weg in den Holzwald

Sie gilt als Heimat der Bartenwetzer: Melsungen, die schöne Fachwerkstadt an der Fulda.

Bartenwetzer, das sind die Holzfäller, die einst frühmorgens mit Rucksäcken und den Äxten (den Barten...) in die riesigen Wälder der Gegend zogen, um Bäume zu fällen.
An den weichen Sandsteinen der Gegend schärften (wetzten...) sie immer wieder die Barten, daher der Name Bartenwetzer.

Auf der alten Fuldabrücke steht eine von mehrern Statuen der Waldarbeiter.
In nur zwei jahren, von 1595 bis 1596, wurde die Bartenwetzerbrücke erbaut.
Auch an dieser Brücke sind immer noch - nach Jahrhunderten - die
Spuren des Äxtescharfens zu finden.

Commentaire 6

Information

Section
Dossier Hessen
Vu de 1 597
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D70
Objectif ---
Ouverture 10
Temps de pose 1/250
Focale 45.0 mm
ISO ---