Lübeckerin


Premium (Basic), Lübeck

Basaltnadeln in der Alcantaraschlucht

Die Gole dell’Alcantara sind Schluchten am Fluss Alcantara auf Sizilien. Sie sind bis zu zwanzig Meter tief und vier bis fünf Meter breit und haben sich über tausende Jahre in das Lavagestein des nahen Ätna gefressen.

Das Lavagestein ist eines der charakteristischsten Merkmale der Schluchten. Die Wände bestehen aus basaltischer Lava, die siliziumarm und reich an Eisen, Magnesium und Calcium ist. Ein langsam erkaltender Lavastrom ermöglichte die Entstehung der prismischen, fünf- und sechseckigen Säulen.
Dieser Flussabschnitt ist aus gutem Grund sehr beliebt: Es handelt sich um ca. 400 Meter, in denen sich der Fluss stark verengt, große Gefälle überwindet und so extrem schnell und in phantastischen Windungen hinunterstürzt. Die hohen Felswände bilden bizarre Basaltnadeln - das Resultat glühend heisser Lava des Ätna, die auf eiskaltes Wasser traf.
Wer baden möchte, muss etwa 200 Stufen hinabsteigen oder alternativ den Lift nehmen (dekadent), und kommt zum Kiesstrand, wo das Wasser sich wieder beruhigt.
Quelle: Wikipedia
Unterwegs mit Radi963

Commentaire 1