2 975 25

Sandra Malz


Free Account, Lüneburger Heide

Basstölpel Nachwuchs

Die Elternvögel lassen den Jungvogel nur in Ausnahmefällen allein. Ein unbewachtes Küken wird häufig von anderen Koloniebewohnern getötet. Ein Küken ist auch den Aggressionen des männlichen Elternvogels ausgesetzt.

Die Futterübergabe zwischen Alt- und Jungvogel geht vonstatten, indem der Jungvogel seinen Kopf in den Schlund des Altvogels stößt. Die Jungvögel beherrschen dies frühestens ab ihrem 15. Lebenstag. Bis dahin nimmt der Altvogel den Kopf des Jungen in den Schnabel und würgt halbflüssige Nahrung hoch. Ältere Jungvögel werden mit angedauten Fischen gefüttert. Zwei Anpassungen tragen dazu bei, dass die Jungvögel von den Steilklippen nicht ins Meer stürzen: Sie haben eine starke Neigung, bis zum Ausfliegen im Nest zu bleiben und beim Betteln bewegen sie nicht die Flügel. Letzteres verhindert, dass sie auf den schmalen Felssimsen aus dem Nest getragen werden. (Wikipedia)

Aufgenommen am 07.06.2014 - frei Hand auf Helgoland.
Unterwegs mit Claudia Pelzer

http://www.makrofotografin.de/index.php/helgoland.html

Commentaire 25

Information

Section
Dossier Helgoland
Vu de 2 975
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 7D
Objectif Unknown (174) 120-400mm
Ouverture 5.6
Temps de pose 1/1600
Focale 251.0 mm
ISO 250

Plébiscité par