5 102 4

Elisabeth Hase


Free Account, Jena

Besonderes Gerippe

im Eingangsgewölbe der Hl. Geist-Kirche in Vilnius".In den Katakomben unter der Kirche befinden sich ca. 2.000 Leichen, wohl aus dem 17. und 18. Jahrhundert, die allesamt der Pest zum Opfer fielen. Die Katakomben sind nicht öffentlich zugänglich."(WIKI)

Commentaire 4

  • Angela.B 03/11/2017 17:40

    Sollte man wirklich die sterblichen Überreste derer, die der Pest zum Opfer gefallen waren, in den Katakomben unter Kirche beigesetzt haben? War das nicht zu gefährlich für die, die sich noch nicht angesteckt hatten?
    LG Angela
    • Elisabeth Hase 03/11/2017 17:47

      Dazu kann ich nichts sagen, aber den kleinen Kopf im Brustbereich des Gerippes habe ich noch nie so gesehen.Vielleicht war das eine Frau, deren Kind mitgestorben ist? LG Elisabeth
    • Angela.B 03/11/2017 18:23

      Das könnte tatsächlich eine Erklärung sein. Mit ziemlicher Sicherheit hat den Künstler ein tragisches Ereignis dazu inspiriert, das Skelett mit einem Kinderköpfchen (kein Schädel) zu "schmücken". Weshalb/warum ist nicht überliefert. Ich finde, es muss auch nicht alles bis ins kleinste Detail überliefert sein, besonders das ganz Private, vielleicht mit Emotionen verbundene sollte privat und auch das Geheimnis des/der Betroffenen bleiben.
      Nochmals - Angela
  • Vitória Castelo Santos 03/11/2017 13:13

    Eine sehr gute Aufnahme
    Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende.
    LG Vitoria