Retour à la liste
Bibernachlese 2016....ein kurzes Resümee

Bibernachlese 2016....ein kurzes Resümee

1 401 24

Klaus Kieslich


Premium (World), Potsdam

Bibernachlese 2016....ein kurzes Resümee

Die Biberfotosaison vor Ort is für dieses Jahr vorbei , denn die Lichtverhältnisse lassen keine Fotos mehr zu.
Ich möchte mal ein kleines Resümee ziehn. Die Saison war sehr durchwachsen ,einmal konnte ich auch das Weibchen fotografieren ,als sich gerade die Zitzen bildeten (Wenn die Jungen später feste Nahrung zu sich nehmen und das Weibchen nicht mehr säugt ,bilden sie sich zurück ) .Seitdem is mir das Weibchen nie mehr vor die Linse gekommen. Normalerweise is das Weibchen während des Säugezeitraums schon ab ca 18:00 Uhr unterwegs gewesen um sich satt zu futtern. Das war dieses Jahr aber nicht der Fall. Hoffentlich is dem Weibchen nichts passiert. Auch konnte ich dieses Jahr kein Nachwuchs bei den Bibern feststellen.
Aus einer Dokureihe „Zurück in der Wildnis „ (läuft ab und zu bei GEO-Television und wurde von Holländern produziert )is mir bekannt , das das Weibchen für nur 12 bis 15 Stunden fortpflanzungsbereit ist
http://www.geo-television.de/sendungen/folge/110365--2134039/zurueck-in-der-wildnis--der-biber.html

Das wahrscheinlich kein Nachwuchs bei den Bibern vorhanden is,kann auch an der vor 2 Jahren vom zuständigen Wasserverband durchgeführten fast Totalräumung von Ufergebüsch (Weiden und ähnliches ) im mittleren Revierbereich liegen. Das sind aber Spekulationen meinerseits

Hm,das riecht.........
Hm,das riecht.........
Klaus Kieslich

Commentaire 24