Retour à la liste
Birkenwanze (Kleidocerys resedae)

Birkenwanze (Kleidocerys resedae)

1 642 4

Rudolf52


Premium (World), Velbert

Birkenwanze (Kleidocerys resedae)

Die Birkenwanze (Kleidocerys resedae) ist eine zur Familie der Bodenwanzen (Lygaeidae) gehörende Wanze (Heteroptera). Der deutsche Name nimmt Bezug auf den bevorzugten Aufenthaltsort auf Birken (Betula), wo die Tiere oft massenhaft zu beobachten sind.
Die Art ist breitoval geformt und rötlichbraun gefärbt. Die Körperlänge der Insekten beträgt zwischen 4,5 und 6 Millimeter. Der Kopf, der Halsschild (Pronotum) und das Schildchen (Scutellum) sind mit zahlreichen schwarzen bis braunen Punktgruben besetzt. Die Querrillen des Pronotums sind schwarz gesäumt. Der dem Schildchen anliegende Clavus der Halbdecken (Hemielytren) weist drei Punktreihen auf.
Die Wanzen leben bevorzugt auf Birken, kommen aber auch auf anderen Laubbäumen wie Erlen (Alnus) oder Ebereschen (Sorbus), zuweilen auch auf krautigen Pflanzen vor.
https://de.wikipedia.org/wiki/Birkenwanze
(geändert am 13.10.2021 durch Hinweis von
Clemens Kuytz )

Commentaire 4

Information

Sections
Dossier Insekten, Spinnen
Vu de 1 642
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN DC-G9
Objectif OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro
Ouverture 6.3
Temps de pose 1/200
Focale 60.0 mm
ISO 800

Plébiscité par