Retour à la liste
Blattläuse auf den Rosen-die Spatzen und Meisen kommen nicht nach mit dem Verzehr.

Blattläuse auf den Rosen-die Spatzen und Meisen kommen nicht nach mit dem Verzehr.

299 13

Ulfert k


Premium (World), Südniedersachsen

Blattläuse auf den Rosen-die Spatzen und Meisen kommen nicht nach mit dem Verzehr.

Samsung L73
da in unserem Garten nicht gespritzt und gestäubt wird ,müssen wir uns auf die nartürliche Bekämpfung des Ungeziefers verlassen.Nur die Vögel sind auch nicht mehr das was sie einmal waren.
Bitte F 11 drücken

Commentaire 13

  • Bettina Bürgel-Stein 11/06/2007 8:12

    Mit Tabaksud kriegt man zwar Läuse um die Ecke, aber alle anderen Nützlinge leider auch...das würd ich nur bei Zimmerpflanzen machen.
    Und wenn Vögel sich über Essensreste von Menschen hermachen können, ist es ihnen zu mühsam, Läuse zu sammeln....ist schon nicht leicht mit dem Ökologischen Gleichgewicht!
    LG Bettina
  • Nacht Schwarz 09/06/2007 7:12

    Brennesseljauche stinkt fürchterlich, aber sie hilft gegen Blattläuse, ach ja Marienkäfer übrigends auch .......
    klasse Aufnahme !
    LG ULLI
  • Heribert Fischer 08/06/2007 19:56

    Raucher? Hab' mal einen Tipp bekommen, der bringt's.
    Kippen in eine Flasche mit Wasser stecken und ein paar Tage "ziehen" lassen. Dann damit sprühen.
    Das einzige Problem: wo bekommt man heute noch Raucher her. :-))
    schönes WE
    Heribert
  • just a moment 08/06/2007 12:43

    Oh weh, das ist gar nicht gut...diese bösen Klabbler sind aber auch überall...sogar auf unserem Balkon...Dein Foto ist große Klasse !!!
    LG Petra
  • Ulfert k 08/06/2007 10:49

    @-Alle; Danke euch für die vielen guten Tips und Ratschläge. Es ist schon erstaunlich wieviel unterschiedliche Vorgehensweisen existieren , und man merkt doch den Trent zum Ökologischen hin !
    Danke nochmal an alle.
    lg
    ulfert K
  • Sabine Schwarz 08/06/2007 9:33

    iiiihhhh! aber dieses Jahr ist es wirklich besonders schlimm oder? Ich hab zwar keine Rosen, aber die Viecher sind überall...
    dein Foto zeigt sie so richtig in den verschiedenen Ausprägungen, geflügelt, grün, klein, groß - sehr interessant :-)
    LG Sabine
  • Gaby Wo 08/06/2007 9:26

    In so vielen unterschiedlichen Größen und Farben haben wir sie noch nicht wahrgenommen, richtig interessant diese lästigen Plagegeister.
    Der Tipp mit dem Knoblauch hört sich doch gut an! :-)

    Herzliche Grüße,
    Thomas & Gaby
  • LindeA. 08/06/2007 7:33

    So groß hab ich die Blattläuse ja noch nie gesehen, Wahnsinn!!
    Ein guter Tipp aus Spanien: man steckt eine Knoblauchzehe neben jede Rose in die Erde, der Knoblauch treibt Wurzeln und wächst aus der Erde. Mit seinem "Duft" vergrätzt er den Blattläusen die Freude an den Rosen.
    Probier's aus, bei uns hat es geholfen!!

    LG
    Linde
  • Katrin Simon 07/06/2007 23:59

    Interessante Aufnahme!
    Die Tierchen haben sich farblich aber wirklich mehr als gut angepasst! :o)
    Gruß Katrin
  • Johann Jauernig 07/06/2007 23:09

    Ein perfektes Foto
    Wenn die Marienkäfer-Läusewehr nicht kommt
    probiers mal mit Lavendelöl verdünnt in Wasser
    (am besten Regenwasser da ganz weich) duftet gut und hilft
    LG
    Hans
  • Wilma Kauertz 07/06/2007 22:43

    Dann musst du sie absammeln...:-)
    Jedes Jahr dasselbe an den Rosensträuchern zwar ärgerlich...aber das Foto ist perfekt...!
    LG...Wilma
  • Charly 07/06/2007 22:11

    Mal die Marienkäfer anrufen, damit sie da Ordnung machen!
    Ist ja eine Massenversammlung da. Toll aufgenommen.
    LG charly
  • Christine Sch. 07/06/2007 22:02

    Das Makro ist Dir ganz klasse gelungen, aber Blattläuse mag ich garnicht:-(((
    Super Schärfe und Farbe.
    VLG Christine
    Sonnenblume
    Sonnenblume
    Christine Sch.