1 280 1

Rudolf52


Premium (World), Velbert

Blattlauslöwe 3_1

ls Blattlauslöwe werden umgangssprachlich verschiedene Blattläuse und Milben verzehrende Insektenlarven bezeichnet. Im eigentlichen Sinn werden darunter die Larven der Florfliegen (Familie Chrysopidae) sowie der Taghafte (Familie Hemerobiidae) aus der Ordnung der Netzflügler verstanden. Diese besitzen speziell geformte, zangenartige Mundwerkzeuge, mit denen sie die Beute ergreifen und aussaugen können.[1][2]

Wegen ihres enormen Hungers auf Blattläuse und Milben gelten „Blattlauslöwen“ im biologischen Gartenbau als Nützlinge, die auch gezielt an befallenen Pflanzen zur biologischen Schädlingsbekämpfung eingesetzt werden.[1][2]

Einige Florfliegenlarven (wie zum Beispiel die Gemeine Florfliege) spießen die Häute der gefressenen Beutetiere auf ihren Rückenborsten auf und umgeben sich mit einer Art Tarndecke oder Tarnhaube, was dem Körperschutz, aber auch der Tarnung dient.
https://de.wikipedia.org/wiki/Blattlauslöwe

Commentaire 1

Information

Sections
Dossier Insekten, Spinnen
Vu de 1 280
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 7D Mark II
Objectif EF50mm f/2.5 Compact Macro
Ouverture 13
Temps de pose 1/80
Focale 50.0 mm
ISO 400

Plébiscité par