7 201 29

Conny Müller


Premium (World), Essen

Blauäugig

Klapperschlangen werden vor allem in den südlichen Staaten der USA stark verfolgt. Hier werden jährlich so genannte Roundups organisiert, bei denen möglichst viele Klapperschlangen aller Arten gefangen und nachher getötet werden. Die Schlangen gelten als gefährliche Schädlinge, die bei jeder Begegnung erschlagen werden sollten, und auch auf der Straße sind sie als Fair game, als zum Töten freigegeben, eingestuft und werden entsprechend gern überfahren. Jährlich werden auf diese Weise zigtausend Klapperschlangen getötet, und die Bestandszahlen sind entsprechend bei fast allen Arten stark rückläufig. Hinzu kommen Wildfänge für die Terrarienhaltung. Neben der aktiven Bejagung kommt vor allem bei den Arten, die nicht auf die Wüsten beschränkt sind, eine Zerstörung des Lebensraumes hinzu, durch die diese Arten immer weiter zurückgedrängt werden.

Gesehen in der Auffangstation in Rheinberg http://www.terrazoo.de/

Mit klapperndem Glückauf

Conny
http://www.kunst-im-blauen-haus.de/


Mehr aus der Auffangstation Rheinberg:

Glücksschwein
Glücksschwein
Conny Müller

Albi Alli
Albi Alli
Conny Müller

Josie
Josie
Conny Müller

Seh Zunge
Seh Zunge
Conny Müller

See you later
See you later
Conny Müller

Aufgefangen
Aufgefangen
Conny Müller

Commentaire 29

Information

Section
Dossier TerraZoo
Vu de 7 201
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS-1D X
Objectif Canon EF 24-70mm f/2.8L II USM
Ouverture 20
Temps de pose 1/50
Focale 70.0 mm
ISO 640