1 305 6

Dagmar Fuchs


Free Account, Ringenwalde/Uckermark

Blauer Morpho

Besuch der Schmetterlingsfarm Trassenheide auf der Insel Usedom. Man möge mich verbessern, wenn der Name dieses herrlichen Falters nicht richtig sein sollte. Es kann sein, dass man ihn vielleicht auch Bananenfalter nennt ?
Diese farbenprächtigen Falter haben sich nur selten hingesetzt. Ich war so froh, ihn zu erwischen. Leider ist die Schärfe hier nicht so ganz gelungen. Ich möchte ihn dennoch zeigen.

Canon EOS 300D
Canon 70-300 / IS USM

Commentaire 6

  • FotoStyle 16/08/2006 1:29

    Super erwischt diesen Himmelsfalter. Hatte einmal mit sehr viel geduld das Vergnügen ihn offen zu sehen. Aber da ich die chance nutzen wollte und nicht wusste wie lange er die flügel offen lässt, hab ich einfach drauf los geknipst. Ist leider nicht so brilliant geworden wie deines. Zu sehen auf www.digicamfotos.de bei den bildern von DarkblueA4. Bald auch hier, evtl aus einer anderen perspektive. so, langer text.

    jetzt kurz und schmerzlos, super Bild. Top.
  • Joachim Kretschmer 17/04/2006 21:14

    . . . eine tolle Aufnahme und die Schärfe sitzt doch recht ordentlich, denn das Licht dort wird ja für Freihand nicht gerade gut gewesen sein . . und dann noch mit Tele - - -
    Es grüßt herzlich, Joachim
  • Liba Radova 17/04/2006 21:11

    schöne Farbkontraste, gelungene Aufnahme
    LG Liba
  • Olaf Herrig 17/04/2006 20:40

    Noch ein Riese unter den Schmetterlingen! Aufgeklappt habe ich ihn noch nie erwischt!
    LG, Olaf.
  • Hans-Jörg Reif 17/04/2006 19:31

    Es braucht viel Geduld einen Morpho so schön mit aufgeklappten flügeln abzulichten. Meist flattern sie rum und wenn sie sich setzen klappen sie meis sofort die Flügel hoch. Von daher eine gelungene Aufnahme, wie schon erwähnt der Focus auf den Kopf genügt und ein wenif Unschärfe macht im allgemeinen ein Foto etwas emotionaler und lebensechter!
    Gruß Jörg
  • Meina Giese 17/04/2006 19:16

    Ein besonders schöner Schmetterling in diesen herrlichen Blau/Brauntönen!
    Mit der Unschärfe in den Flügelspitzen sieht es auch, als ob ihm die Flügel viel zu schwer wären :-)
    L.G. Meina