Retour à la liste
. . "bleibt nur zu hoffen". .

. . "bleibt nur zu hoffen". .

591 13

Helmut Johann Paseka


Premium (World), Spillern

. . "bleibt nur zu hoffen". .

. . dass der Himmelvater weiss was er tut . . und nicht das was er jetzt mit Verspätung hinaus zögert, . . dann wenn es wärmer werden sollte . . mit Eile wieder herein bringt . .
. . die meisten von uns leiden unter den sich so rasch ändernden Wetterbedingungen . . und wir hätten uns verdient, . . ein wenig länger Frühling zu haben . .
. . wenn er etwas einsparen muss, . . soll er etwas vom kommenden Winter abzwacken, . . wäre ja noch schöner, . . immer gegen die Armen . .

. . aber, das "Wetter ist kein Wunschkonzert" . . ;-))

herzlichst Helmut

Commentaire 13

  • Wolfgang Weninger 16/03/2010 20:34

    es erinnert mich ein wenig an das Fell von einem Okapi ... das hat eine sehr gute grafische Wirkung
    Servus, Wolfgang
  • Elfriede de Leeuw 16/03/2010 18:21

    LANDAUF-LANDAB.......!
    Schön ,Deine Natur-Aufnahme.
    Glg.Elfriede
  • Fabienne Muriset 16/03/2010 9:57

    Hallo Helmut
    Vergiss die 20 Grad bei uns in der Gegend, das wird nix. Allenfalls in einigen Föhntälern könnte das ein Thema werden. Für lokale Prognosen empfehle ich dir folgenden Link: http://at.wetter.tv/de/spillern

    Grüsslis
    Fabienne
  • Helmut Johann Paseka 16/03/2010 8:35

    @tinah...,
    . . . wäre da nicht der aktuelle Blick, . . durch die vom Schneeregen bizarr gestalteten Fensterscheiben, . . man könnte Deiner Zuversicht Folge leisten, . . so aber, liebe tinah, . . dann eben morgen mit +10 Grad, . . oder übermorgen mit 15 Grad . . und . . über, übermorgen mit bis zu 20 Grad, . . wie der voraussagende Wetterbericht grosskotzig ankündigt . .
    . . ob mein Kreislauf damit Schritt halten wird können . .
    . . mach ich nur mit, . . weil ja bekanntlich die Bäume wieder ausschlagen sollen . . ;-))
  • tinah... 16/03/2010 8:23

    unf schau doch ganz oben rechts...
    DORT blinzelt er schon durch..
    der himmelsblaue frühling...
    und lässt sich bald auch nicht mehr von solch feinen schnee"schlangen" am boden vetreiben...;-)
    lg tinah
  • Zwecke 16/03/2010 7:16

    faszinierend die linienbildung, heute scheint bei uns der winter auch ade zu sagen, nun muss nur noch die sonne für längere zeit zeigen.
    die gartenarbeit wartet auch schon wieder.
    lg horst
  • Helmut Johann Paseka 16/03/2010 0:53

    @Antonio Spiller,
    . . Du hast recht Antonio, . . aber noch schnell meine Beweggründe . . die da waren, . . "unten" habe ich versagt, . . der harte Schnitt wäre besser gewesen, . . doch oben wollte ich nicht zu viel verlieren . . und den Baum rechts auch nicht "teilen", . . so habe ich ihn "leben" lassen . . und somit, . . konnte ich unten auch nicht "hart" abschneiden, . . leider, . . .
    . . also habe ich sehr bewusst versagt, . . tut leid. .

    herzlichst Helmut
  • Antonio Spiller 15/03/2010 23:12

    Auch diese ist sehr gelungen. Der Schnitt hätte ich vielleicht strenger gemacht: unten keine schmale Streife und oben rechts so wenig wie möglich vom Himmel. Aber, dass ist Geschmacksache. Auch so finde ich klasse.
    VG Antonio
  • Fabienne Muriset 15/03/2010 23:05

    Da liegen sie, die Reste des nächtlichen Wintergewitters. Einen Tag müssen wir noch "unten durch", dann schauts doch ganz angenehm aus. Was der April für Überraschungen bereit hält, wissen wir noch nicht. Die Monatsprognosen deuten auf einen "durchschnittlichen" April hin. Kann heissen: einen Monat Frühling, oder einen halben Monat Winter und einen halben Monat Sommer... So wie ich das Klima in Wien bisher kennengelernt habe, tippe ich auf letzteres ;-)

    Grüsslis
    Fabienne
  • Gabi Eigner 15/03/2010 22:55

    Schön schauen sie aus, die Strukturen in den verschiedenen Ebenen.
    Ja mit dem Wetter ist das so eine Sache. Der Winter zieht sich schon so lange dahin. In den nächsten Tagen soll es wärmer werden und wenn wir Pech haben, haben wir nächste Woche dann schon Sommer.
    Ich würd mir auch so gerne ein paar Woche richtigen Frühling wünschen. Aber wie Du schon erwähntest - das Wetter ist leider kein Wunschkonzert.
    lg Gabi
  • Martin - Hammer 15/03/2010 21:16

    sehr schön gesehen und aufgenommen gefällt mir sehr gut
    LG Martin
  • Marlis E. 15/03/2010 19:13

    Was für wunderbare Strukturen zeigt das Land!!!
    Nun, abgezwackt wurde im Dezember...da war es vorher doch noch wärmer, als üblich.
    Keine Bange, der Frühling steht startbereit!
    LG Marlis
  • Andreas Pawlouschek 15/03/2010 17:45

    Das sieht sehr gut aus. Die schneebedeckten Ackerfurchen geben viel Profil und zeichnen eine ganz besondere Landschaft in die Landschaft.