Retour à la liste
Bootshaus am Walchensee

Bootshaus am Walchensee

1 406 2

Thomas Rieß


Premium (Basic), Kahl am Main

Bootshaus am Walchensee

Der Walchensee ist einer der tiefsten (maximale Tiefe: 190 m) und zugleich einer der größten (16,40 km²) Alpenseen Deutschlands. Er liegt 75 km südlich von München in den Bayerischen Voralpen, auf 800 m Meereshöhe und mit seiner gesamten Fläche einschließlich der In-sel Sassau in der Gemeinde Kochel am See. Im Osten und Süden grenzt sein Ufer an die Ge-meinde Jachenau. Der Walchensee füllt eine tektonisch bedingte Senke, die einen Teil der Bay-erischen Synkline darstellt und aus den Gesteinen der oberen, alpinen Trias besteht (Hauptdo-lomit, Plattenkalke, Kössener Schichten). Dieser tektonischen Entstehung verdankt der See sei-ne Tiefe von 190 m. Das nordwestliche Felsenufer zeigt deutlich die sehr steile Lagerung der Gesteinsschichten hin zum See. Die Entstehung durch gebirgsbildende Kräfte lässt den Schluss zu, dass der Walchensee zu den ältesten Seen Deutschlands zählt. Während der Eiszeiten wurde die Morphologie des Gebiets und damit auch des Walchensees mehrfach von Gletschern des Isar-Loisach-Gletschers geprägt. (Quelle: WIKIPEDIA)

Commentaire 2

Information

Sections
Vu de 1 406
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN PENTAX K-1 Mark II
Objectif HD PENTAX-D FA 28-105mm F3.5-5.6ED DC WR
Ouverture 18
Temps de pose 30
Focale 105.0 mm
ISO 100

Plébiscité par