8 042 4

Willi von Allmen


Premium (World), Zürich

Brennhaus

In diesem 'Brennaus' werden die noch Lehmziegel schliesslich gebrannt.

Um diesen 'Ofen' mit Holz, Kohle und den noch ungebrannten Ziegeln zu bestücken kann das Dach abgetragen werden. Zusätzlich helfen auch die vier seitlichen viereckigen (jetzt mit Ziegeln verschlossenen) Durchbrüche auf Bodenhöhe.

Die vier oberen Öffnungen dienen nicht nur dem Einblick und somit der Kontrolle und Steuerung des Feuers, damit gerade die richtige Menge Luft angezogen wird damit das Feuer weder lichterloh brennt noch erstickt.
Schliesslich soll es zumindest einen ganzen Tag vor sich hin glimmen.

Wie diese Öfen genau bestückt werden (wo die Ziegelsteine - wo das Brennmaterial), ist mir bis heute unklar geblieben, ich vermute dass die Ziegel im unteren 'Stockwerk' lagen, auch weil sie dann weniger berusst werden.


Kerala (Südindien), Nov. 2008

Commentaire 4