5 972 18

Andreas Kögler


Premium (World), Gera

Bridge - Falter

Der Distelfalter labt sich am Blutweiderich
Hier noch ein Ergebnis mit der Sony-Bridge, der RX10 lV.
Der Vorteil an dem kleinen 1 Zoll Sensor ...,
man bekommt den gesamten Falter in die scheinbare Schärfe, auch bei Offenblende, wie hier !
Und trotzdem ist eine einigermaßen Freistellung möglich !
Das einzige Problem war für mich eigentlich nur dieses dämliche ISO-Rauschen ..., ab ISO 1200 wurde es unerträglich, denn die Details schwanden sichtlich ....
Die Bridge hat sehr schnell treffsicher fokusiert,
bei der Größenordnung eines Bläulings wurde es aber mit dem AF schon etwas kritischer, da raste er schnell vorbei, aber bei größeren Objekten, wie dem Distelfalter ging alles gut !
Ein wichtiger weiterer Faktor beim Filmen,
die Bridge filmt qualitativ sehr gut, ohne Pixelabrisse .... und vor allem vollkommen ohne Sensorflecken !!!
Denn das Objektiv ist ja fest und dicht schon dran !
Bei Wechseloptiken sind nämlich Sensorflecken auf dem Film äußerst schrecklich !
So
jetzt renne ich schnell ins Wochenende
bevor es ohne mich beginnt ...
das wäre fatal error
Horrido

Commentaire 18

Information

Section
Dossier Makros
Vu de 5 972
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN DSC-RX10M4
Objectif 24-600mm F2.4-4.0
Ouverture 4
Temps de pose 1/10000
Focale 128.6 mm
ISO 800