Retour à la liste
Brunnentempel - Wilhelmsbad

Brunnentempel - Wilhelmsbad

1 292 1

Rainer Rottländer


Premium (World), Schöneck

Brunnentempel - Wilhelmsbad

Das war der Anfang von Wilhelmsbad,
Nach der Gründungssage haben zwei Kräuterfrauen 1709 eine Quelle im Wald gefunden, der aufgrund ihrer reichhaltigen Mineralisation eine heilende Wirkung zugesprochen wurde.

Die Bade- und Parkanlage wurde ab 1777 auf Geheiß des von 1764 bis 1785 in Hanau residierenden Erbprinzen und regierenden Grafen von Hanau, Wilhelm IX./I. von Hessen-Kassel (1743–1821), errichtet. Nach nur anderthalbjähriger Bauzeit fand am 3. Juni 1779 die feierliche Eröffnung statt. Finanziert wurde der Bau Wilhelmsbads mit seinem weitläufigen Park durch die Vermietung ( Subsidien)Hessischer und Hanauer Soldaten an den englischen König, den Onkel des Erbprinzen.

Als die Quelle versiegte, wurde Heilwasser zum Trinken und für Bäder aus Bad Nauheim herangeholt, ein Verfahren, dass sich bald als unwirtschaftlich erwies. Heute finden in Wilhelmsbad schon lange keine Kuren mehr statt. Das Brunnenhäuschen im zeitgenössischen, klassizistischen Stil befindet sich direkt gegenüber der Kurgebäude.

Commentaire 1

  • lederwolf 29/01/2011 8:51

    Dieser historische Brunnen, eines der bekanntesten
    Wahrzeichen der Stadt, hat immer eine Anmerk.
    verdient,besonders wenn er so sauber
    dargestellt wird und auch noch die
    ausführliche Info dazukommt !!
    lg lederwolf