2 186 6

Marita Autering


Premium (World), Melle

Buntspecht

Das Männchen ist an seinem roten Nackenfleck vom Weibchen recht leicht zu unterscheiden. Bei den Jungvögeln besitzen beide Geschlechter überraschenderweise zunächst einen komplett roten Scheitel. Dann ähneln sie dem nah verwandten Mittelspecht, der jedoch fast ausschließlich in Wäldern und Parks mit alten Eichen beheimatet ist.
Einmal entdeckt, warnt der Buntspecht oft mit einem kräftigen „kix“. Zum akustischen Repertoire zählt außerdem das Trommeln. Je nach Beschaffenheit des Holzes kann der Klang variieren. Ein Trommelwirbel dauert beim Buntspecht etwa zwei Sekunden und besteht aus 10 bis 16 Schlägen. Bei den Weibchen ist er etwas kürzer.

Commentaire 6

Information

Section
Dossier Vögel
Vu de 2 186
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 5D Mark IV
Objectif 150-600mm F5-6.3 DG OS HSM | Contemporary 015
Ouverture 6.3
Temps de pose 1/1600
Focale 546.0 mm
ISO 2000

Geo