Retour à la liste
Burg Schönfels............., im Herbstkleid

Burg Schönfels............., im Herbstkleid

4 021 8

Manfred Altgott


Premium (World), Berlin

Burg Schönfels............., im Herbstkleid

Burgen und Schlösser aus Sachsen / Thüringen und Sachsen-Anhalt.

Bauwerk und Denkmal aus längst vergangenen Zeiten

Um 1200 erstmals urkundlich erwähnt, erweist sich die alte Ringburg, damals Grenzfeste und Flucht - und Siedlungspunkt zwischen deutschen und slawischen Siedlern, heute als altehrwürdiges und kulturelles Zentrum der Gemeinde Lichtentanne mit Museum, Gaststätte und Freilichtbühne.

Bauherren waren die Voigte von Weida, die bis 1354 auch Besitzer der Burg waren. Bis 1459 Lehnsgut der Wettiner, wurde sie dann Eigentum derer von Weißenbach, die sie von der alten Grenzfeste zur Wohnung umbauten. Deshalb behielt die Burg seit 500 Jahren ihr Aussehen.

Der alte Burgzugang, heute Bärenzwinger - ein Prestigeobjekt der letzten Besitzer ab Mitte des 19. Jahrhunderts. Die Torhalle, mit ehemaliger Zugbrücke und dem noch vorhandenen Pechloch, war die letzte Verteidigungsmöglichkeit vor dem Turm. Der kleinere Teil des Innenhofes wird von der Wohnung des ehemaligen Försters der Burg umgeben. Im größeren Teil des Innenhofes, mit einem dekorativen Laubengang und dem Bergfried als erstes steinernes Baudenkmal - ehemals 32 m hoch -, spürt man noch heute die mittelalterliche Romantik.

Commentaire 8