Retour à la liste
C-Falter an der Tränke

C-Falter an der Tränke

664 5

Jürgen Machulla


Premium (Basic), Kulmbach

C-Falter an der Tränke

Naturdoku eines C-Falters der sich den Saft einer Stachelbeere schmecken lässt.
Aufgenommen mit der E-10 und einem Achromaten Nikon +3

Commentaire 5

  • Luggi Knobel 20/08/2002 19:34

    Habe wieder was dazu gelernt.
    Das Bild gefällt mir gut.
    Gruss Luggi
  • Ralf Schmode 06/08/2002 13:44

    Gefällt mir ausgesprochen gut, sowohl der hübsche Falter, den ich bei mir im Norden noch nicht gesehen habe, als auch der Hintergrund, der mal was anderes ist als immer nur bunte Blüten. Hat sich gelohnt, dafür die Stachelbeeren zu opfern :-)

    Gruß - Ralf
  • E. H. Elfenstaub 06/08/2002 10:22

    Danke... lieb von dir... wieder was gelernt... ;o)))

    LG elisabeth
  • Jürgen Machulla 06/08/2002 10:17

    Hallo Elisabeth,
    Hier ein auszug aus dem Natulexikon.de

    C-Falter (Polygonia C-album)
    Klasse: Insekten (Insecta)
    Ordnung: Schmetterlinge (Lepidoptera)
    Familie: Fleckenfalter (Nymphalidae)

    Er verdankt seinen Namen einem kleinen weißen C auf der ansonsten
    unscheinbaren Unterseite seiner Hinterflügel. Die Flügelränder sind stark
    gezackt. Er erreicht etwa 5 cm Spannweite und fliegt von Mai bis Oktober.


    Ab August fliegt die 2. Generation, die auch überwintert und erscheint wieder
    im Frühjahr. Man begegnet ihm in lichten Wäldern, in Auen und in Gärten.


    Die rot-braune Raupe lebt auf Ulmen, Hopfen, Haseln, Weiden und anderen
    Laubbäumen. In Südfrankreich und Italien gibt es eine nahe verwandte Art,
    Polygonia egea, welche eine viel hellere Oberseite und ein weißes Y auf
    der Unterseite der Hinterflügel hat.

    Verbreitungsgebiet: Europa bis 66° Nord, Nordafrika

    Ich habe auch noch mehr Bider von dem Falter gemacht, aber ich fand dies am interesantesten, da man sowohl die Flügeloberseite schön sieht und auch den Saugrüsel in der Stachelbeere und zusätzlich ach wie wichtig das Auge scharf ist.
    Gruß Jürgen

  • E. H. Elfenstaub 06/08/2002 9:30

    Was bitte ist ein C-Falter?? Cardinal..?? Aber gefällt mir auch, wenn er nicht ganz optimal getroffen ist... ;o))

    LG elisabeth