Retour à la liste
Cederblad 214 im Cepheus

Cederblad 214 im Cepheus

1 281 7

Christian Rusch


Free Account, St.Gallen

Cederblad 214 im Cepheus

Wünsche Euch noch einen schönen Sonntag !


-----------------------------------------------------------------------

Aufnahmedaten : ……………………………………
Optik: Takahashi FS60C Brennweite(eff)=355mm
Kamera: Canon EOS 20Da………………………..
Belichtungen: 12 x 5Min @ISO800 ……....……..
Nachführung: mit LX10 und FK-Okular …………..
Bearbeitung: mit CS2 ………………..…………….
Ort: Hochkamm 1100m / Ostschweiz ……………
Datum: 18.11.07 0:20-1:42 MEZ …………….......

-----------------------------------------------------------------------

Commentaire 7

  • Sighard Schraebler 25/12/2007 0:40

    Hallo Christian,
    das Bild finde ich einfach nur klasse. Du hast den dunklen Himmel ja geradezu gepachtet! Gibt's das Bild auch irgendwo in groß!
    LG Sighard
  • Josef Käser 16/12/2007 21:10

    Hallo Christian
    Ich finde es eine Aufnahme mit einer beachtlichen Anzahl an Objekten. Nebst Ced 214 ist sehr schön der sehr lichtschwache Bogen des NGC 7822 zu sehen, zusätzlich über dem hellen Stern rechts NGC 7762 und dann noch der offene Haufen Be 59 gleich rechts vom 214er.

    LG Sepp
  • † Ernst Hobscheidt 16/12/2007 19:51

    Hallo Christian,

    klasse fotrografiert. Gefällt mir.
    Gruß
    Ernst
  • Christian Rusch 16/12/2007 16:28

    @Dr Pitt: Danke für Deine lobenden Worte.
    @Helmut: Auch Dir vielen Dank für Deine positiven Sätze und Deine konstruktive Kritik, die ich sehr gerne annehme ! Den Link kannte ich noch nicht, werde es mal versuchen.
    Zur Auflösung kann ich Dir sagen, dass diese gut bis sogar sehr gut ist, wenn man die physikalischen Kenntnisse, die ein jeder Hobbyastronom kennen sollte, sowie das Handguiding in Betracht zieht.
    LG Christian
  • Helmut - Winkel 16/12/2007 15:17

    Deine Aufnahme von dieser interes-
    santen Region gefällt mir ausgespro-
    chen gut, Christian.
    Zu der Beurteilung von Peter kann ich
    insofern nichts sagen, da ich von der
    Digitalfotografie keine Ahnung habe.

    Das Rauschen und die zu geringe Auf-
    lösung - dein Bild ist ja nur 147 kb groß -
    könntest Du aber vielleicht noch verbes-
    sern mit dem speziell von fc - User
    Alexander Koker entwickelten Programm:

    "mach mich passig".

    Falls es Dir noch nicht bekannt ist,
    hier der Link zu der von ihm angebo-
    tenen Software, mit der Du Deine Bil-
    der zügig und problemlos auf die ge-
    wünschte Größe bringen kannst.

    http://www.mach-mich-passig.de/upload2.php

    Du kannst das Programm
    "mach-mich-passig"
    das bedienerfreundlich ist - nicht
    herunterladen, sondern es nur auf
    der fc - Plattform nutzen.
    Was ja auch ausreicht.
    Ich bin von der Software begeistert,
    weil sie den Zeit - und Arbeitsauf-
    wand erheblich verkürzt!

    Auch Dir noch einen schönen
    3. Advent und natürlich vor allem
    sternklare Nächte.

    LG Helmut
  • Peter Knappert 16/12/2007 12:46

    Hallo Christian,
    Farblich schönes Bild von Cederblad 214 !
    Warum rauscht das Bild so und ist so schlecht aufgelöst ? Bei der Anzahl von 12 Bildern dürfte keine so hohes Rauschen vorhanden sein. Vergrößere doch bitte Deine Bilder mal. Die FC hat ja 400 kByte pro Bild zur Verfügung gestellt.
    LG Peter
  • dr Pitt 16/12/2007 12:13

    Meine Bewunderung für diese tolle Aufnahme. Ich weiß, mit welcher Arbeit und welchen Schwierigkeiten solche Fotos verbunden sind! Schön, wie die H2-Regionen hervortreten, und mit welcher Präzision du nachgeführt hast! Mein ganz großes Kompliment!!!
    Liebe Grüße Pitt