859 1

† Rupert Joseph


Premium (World), Wien

Centraal Station

Amsterdam Centraal ist der Hauptbahnhof der niederländischen Hauptstadt Amsterdam. Er verbindet Amsterdam mit den europäischen Großstädten Paris, Brüssel, Antwerpen, Berlin, Köln, Kopenhagen, Frankfurt am Main, München, Basel und Zürich. Als einer der wichtigsten Fernbahnhöfe in den Niederlanden verfügt der Amsterdamer Hauptbahnhof über Anschlüsse mit dem europäischen Fernverkehr und ist somit Haltepunkt der Hochgeschwindigkeitszüge ICE und Thalys, sowie für den europäischen Nachtreisezug CityNightLine. Fyra – eine Tochtergesellschaft der Nederlandse Spoorwegen (NS) und der belgischen NMBS/SNCB – wird ab Sommer 2012 auf der Strecke von Amsterdam nach Brüssel eigene Hochgeschwindigkeitszüge betreiben. Weiterhin ist Amsterdam Centraal ein Knotenpunkt für den regionalen- und städtischen Verkehr der Stadt Amsterdam und der umliegenden Region. So halten hier auch zahlreiche Busse, Straßenbahnen und die städtische Metro.

Geschivhte zum Bahnhof:

Amsterdam Centraal wurde auf drei künstlichen Inseln gebaut und steht wegen des sandigen, feuchten Untergrundes auf rund 9000 Holzpfählen. Am 15. Oktober 1889 wurde der Bahnhof eröffnet und ersetzte damit die Bahnstationen „Willemspoort“ und „Station Westerdok“.[4] Im Jahre 1889 fuhren täglich 194 Züge, 1904 waren es 404 und in den 1980er Jahren 1000 Züge. Ab 1904 wurde der Platz (Plein) vor dem Hauptbahnhof (Stationsplein) zum wichtigsten Knotenpunkt für den öffentlichen Verkehr, heute: Busse, Straßenbahnen und Metro Amsterdam. Anfangs hatte der Bahnhof spezielle Warteräume für die königliche Familie und ausländische Reisende sowie Büros für Eisenbahnbeamte.[5] Seit 1997 wird der Hauptbahnhof umgebaut, renoviert und die U-Bahn (Metro) „Noord/Zuidlijn“ (Nord/Südlinie) angelegt, was bis zum Jahr 2017 dauern soll.

Commentaire 1

  • ErichS. 07/05/2014 9:06

    Ein herrlicher Bau aus der Zeit um 1900. Feines Motiv!
    Du hast zwar das Gebäude versucht waagrecht auszurichten und trotzdem dürften die Proportionen nicht stimmen.
    Gruss Erich

Information

Section
Dossier Reisen 2014
Vu de 859
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN E-M1
Objectif OLYMPUS M.12-40mm F2.8
Ouverture 9
Temps de pose 1/500
Focale 15.0 mm
ISO 250